Junge Unternehmen spüren die Auswirkungen der Corona-Krise stärker
IAB, ZEW | 23. Februar 2021
Laut einer aktuellen Befragung des Leibniz Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind junge Unternehmen in stärkerer Weise mit negativen oder positiven Auswirkungen der Krise konfrontiert als Firmen, die bereits länger bestehen. Etwa zwei Drittel der betroffenen jungen Unternehmen reagieren mit personalpolitischen Maßnahmen wie Kurzarbeit, um das eingesetzte Arbeitsvolumen kurzfristig zu reduzieren.