News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.

Kurzarbeit-Regelung wird voraussichtlich nicht für die Zeitarbeit verlängert
Die aktuell geltende Sonderregelung zum Bezug von Kurzarbeitergeld wird voraussichtlich bis zum 30. Juni 2022 verlängert – scheinbar allerdings mit Ausnahme der Zeitarbeit.
Weiterlesen
BSG-Präsident gegen Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Vor wenigen Tagen hatte Markus Söder angekündigt, die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Bayern vorerst aussetzen zu wollen. BSG-Präsident Rainer Schlegel kritisiert das Vorhaben des bayerischen Ministerpräsidenten.
Weiterlesen
Mindestlohn in der Pflege wird bis Ende 2023 auf bis zu 14 Euro steigen
Die Pflegekommission hat sich auf höhere Löhne in der Altenpflege verständigt. Damit setzt sich die Branche vom gesetzlichen Mindestlohn ab.
Weiterlesen
Hofmann Personal stellte 2021 fast 1.000 geflüchtete Menschen ein
Im vergangenen Jahr hat der Personaldienstleister mit Hauptsitz in Nürnberg 925 Geflüchtete eingestellt und somit das eigene Unternehmensziel beinahe erfüllt, jedes Jahr 1.000 geflüchteten Menschen zu einem Job in Deutschland zu verhelfen.
Weiterlesen
BAP und iGZ geben gemeinsame Erklärung zur Anhebung des Mindestlohns ab
Voraussichtlich zum 1. Oktober 2022 soll der Mindestlohn auf 12 Euro steigen – mit teils erheblichen Folgen. Jetzt haben der iGZ und der BAP eine gemeinsame Erklärung dazu abgegeben.
Weiterlesen
Nach Stellenabbau: Opel will mehrere Hundert Zeitarbeitskräfte einstellen
In den vergangenen zwei Jahren hatte Opel mehrere Tausend Stellen abgebaut. Nun nimmt die Produktion wieder Anlauf – und der Autohersteller will den gestiegenen Bedarf mit Hilfe von Zeitarbeitskräften decken.
Weiterlesen
Aktueller Bericht erschienen: Zahl der Zeitarbeitskräfte steigt leicht
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihren „Monatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt“ für den Januar 2022 veröffentlicht. Darin enthalten sind auch die Zahlen für die Zeitarbeitsbranche.
Weiterlesen
Termin für Mindestlohn-Erhöhung steht – aus dem Handwerk kommt Kritik
Ab dem 1. Oktober 2022 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro steigen. Aus einem Referentenentwurf des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil geht hervor, dass rund 6,2 Millionen Beschäftigte davon profitieren werden.
Weiterlesen
Immer mehr Pflegekräfte entscheiden sich für die Zeitarbeit
Zeitarbeitskräfte bekommen in der Pflege häufig einen höheren Lohn als Stammbeschäftigte und profitieren zudem von flexibleren Arbeitszeiten.
Weiterlesen
Neue Studie rückt die Vorteile der Zeitarbeit in den Fokus
Zeitarbeit bietet spannende Tätigkeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das geht aus einer aktuellen Befragung der Personalberatung Page Personnel unter Zeitarbeitskräften hervor.
Weiterlesen