Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.

arbeitsblog für personaldienstleister präsentiert: „Fit für die Prüfungspraxis“
Bundesagentur für Arbeit führt jährlich Prüfungen bei Personaldienstleistern bzw. Erlaubnisinhabern durch Entwicklungen wie Equal Pay und Fristenberechnung stellen dabei für viele Unternehmen eine besondere Herausforderung dar Um sich optimal auf…
Weiterlesen
„Flexicurity macht Zeitarbeit für die Generation Y interessant“
Die Personalwissenschaftlerin Prof. Dr. Jutta Rump weiß: Die Generation Y besitzt ein hohes Leistungspotential, das Arbeitgeber nicht zum Nullkostentarif erhalten, sondern gegen Perspektive, Sinn und Freude Gestandene Führungskräfte sind gut…
Weiterlesen
Edgar Schröder: „Bei Equal Pay muss die Branche proaktiv Standards entwickeln“
Edgar Schröder, Geschäftsführer der ES Edgar Schröder Unternehmensberatungsgesellschaft für Zeitarbeit mbH, sieht bei der Umsetzung von Equal Pay viele Unklarheiten Insbesondere bei der Berechnung von Fristen und des Vergleichsentgelts werden…
Weiterlesen
Erkenntnisse aus den ersten Monaten mit der AÜG-Reform
Marc Linkert aus der LANDWEHR Geschäftsleitung beobachtet, dass die AÜG-Reform für Ungewissheit in der Branche sorgt, aber auch Weiterentwicklungen anschiebt Um die Anforderungen der Konkretisierung effizient umzusetzen, braucht es smarte,…
Weiterlesen
Das A&O bei der Archivierung elektronischer Rechnungen
Rechnungen können nicht nur in Papierform, sondern auch elektronisch verschickt werden. Dabei gilt es jedoch, Stichwort: GoBD, auf die richtige Archivierung zu achten Elektronische Rechnungen müssen mindestens zehn Jahre lang originalgetreu,…
Weiterlesen
9 Fragen an: Vertriebs-Profi Axel Walz
Axel Walz, Inhaber von „Axel Walz – Vertrieb richtig gemacht“ und geschäftsführender Gesellschafter der Profitask GmbH, hat sich den Fragen des arbeitsblogs gestellt. Das Resultat: hochinteressante Antworten! Sie erfahren unter anderem, dass er…
Weiterlesen
Vorurteilsfreie Kandidatenauswahl – geht das?
Studien belegen, dass es bei der Kandidatenauswahl in Bewerbungsverfahren zu Diskriminierung kommt Benachteiligungen passieren oft unbewusst und sind dem gängigen Recruiting-Verfahren geschuldet Durch spezielle Recruiting-Software, etwa Parsing-…
Weiterlesen
Mit Bello ins Büro: Mehrwert oder Ablenkung?
Bürohunde sind nachweislich gut für Motivation, Gesundheit und Kreativität der Mitarbeiter Unternehmen wie Google positionieren sich klar pro Hund und betreiben so Employer Branding Es gibt aber eine Vielzahl von Arbeitsszenarien, in denen ein…
Weiterlesen
Kartenlesegerät ade: ANÜ-Verträge per Handy signieren
Durch eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) können Verträge zur Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) auch kurzfristig rechtssicher abgeschlossen werden eIDAS-Verordnung schafft rechtliche Grundlage dafür, QES ohne Vertrauensdienstanbieter und…
Weiterlesen
Mit Strategie souverän durch die Kommunikationskrise
Eine Kommunikationskrise kann jedes Unternehmen treffen. Egal, aus welcher Branche. Egal, welche Größe Was alle Krisenfälle eint: eine emotionale Komponente, erhöhter Informationsbedarf der Öffentlichkeit, Unvorhersehbarkeit der weiteren…
Weiterlesen