Die Branche
Menschen, Meinungen, Mitteilungen: In der Kategorie „Die Branche“ äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der Personaldienstleistung zu Themen, die die Branche bewegen – von umstrittenen Gesetzesänderungen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur Zukunft der Personaldienstleistung.

Zeitarbeit 2022: Die drei größten Herausforderungen in der Personaldienstleistungsbranche
Personaldienstleister stehen aktuell vor einigen Herausforderungen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage in der Branche offenbarte drei große Problemfelder, die die Vertreter:innen besonders beschäftigen. Die Lösung einer Problematik liegt dabei in…
Weiterlesen
„Nur wer den Markt kennt, kann auf Dauer bestehen.“
Von Fachkräftemangel in die Rezession? Die kommenden Jahre werden Personaldienstleister vor verschiedene Herausforderungen stellen. Wie sie sich optimal darauf vorbereiten, weiß Marco Reinhardt von Textkernel.
Weiterlesen
Liquiditätsmanagement: eine der Hauptherausforderungen der Zeitarbeit?
Welche Gründe dazu führen können, dass Kunden ihre Zahlungsziele überschreiten, und wie Personaldienstleister dennoch ihre Liquidität sichern können, erklärt Ilka Müller-Weber von der PILGRIM Personal GmbH im arbeitsblog-Interview.
Weiterlesen
Enttäuschendes Signal des Bundesverfassungsgerichts
Edgar Schröder kritisiert das Fortbestehen des Fremdpersonalverbots in der Fleischwirtschaft und fordert kreative Maßnahmen als Alternative.
Weiterlesen
Zunehmender Fachkräftemangel, stärkere Nachfrage nach Personaldienstleistungen
Wie wird sich die Nachfrage nach Arbeitskräften künftig entwickeln? In welchen Branchen ergeben sich Chancen für Personaldienstleister? Darüber sprachen wir mit Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe.
Weiterlesen
New Work und Kommunikation: Herausforderung oder Chance?
Neue Arbeitsweisen, neue Kommunikationswege: Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – und das betrifft auch die Personaldienstleistung. Im Interview verrät Jens Issel vom iGZ, wie die Branche künftige Herausforderungen meistern kann.
Weiterlesen
„Personalvermittlung hat ihre ganz eigenen Tücken.“
Fachkräftemangel und Bewerbermarkt machen es für Personaldienstleister erforderlich, sich neu zu orientieren. Wie sie die Direktvermittlung für sich nutzen und Fehler vermeiden, erklären Ruth Döring und Hubertus Dejl von der GIANT-HR…
Weiterlesen
Liquidität sichern, Forderungsausfälle vermeiden
Mit welchen Herausforderungen werden Personaldienstleister im Alltag konfrontiert? Und wie verschaffen sie sich mehr Zeit für das Wesentliche? Wir haben mit Patrick Greiner von PERSONE HR SOLUTIONS und Wolfgang Roell von EKF Finanz Frankfurt…
Weiterlesen
Geplante Zeitenwende in der Verbandslandschaft
Von der Konkurrenz über Kooperation bis zur Verbandsneugründung: iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz blickt auf die Vergangenheit der Verbandslandschaft der Zeitarbeit – und auf deren Zukunft.
Weiterlesen
Unsere Highlights des 15. ES-Unternehmerforums
Wird es einen neuen Branchenverband geben? Kommt die Arbeitszeiterfassung doch noch? Wie lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit steigern? Erfahren Sie hier, welche Themen im Fokus der Branchenveranstaltung standen.
Weiterlesen