Recht
Relevante Gesetzesänderungen, aktuelle Gerichtsurteile, Änderungen der Datenschutzbestimmungen: Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Recht. Wir informieren Sie über die geltenden Rahmenbedingungen rund um die Personaldienstleistung und lassen Experten zu Wort kommen, die Zusammenhänge übersichtlich und nachvollziehbar einordnen.

Sind Teams, Zoom & Co. rechtskonform?
Datenschutzexperte Stephan Frank nimmt gängige Videochat-Tools unter die Lupe und gibt Tipps zur rechtskonformen Nutzung.
Weiterlesen
BA vs. Personaldienstleister: gegen den Widerruf der AÜ-Erlaubnis
Im einstweiligen Rechtsschutz gegen den Widerruf der AÜ-Erlaubnis vorgehen? Dr. Bissels schildert anhand eines aktuellen Falls die Lage.
Weiterlesen
Verbot von Werkverträgen und Däubler-Kampagne: Gesetze und Urteile, die 2021 die Zeitarbeit prägen werden
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, blickt auf wichtige Gesetzesbeschlüsse und gerichtliche Urteile aus dem Dezember 2020, die sowohl in diesem Jahr als auch darüber hinaus erhebliche Auswirkungen auf die Zeitarbeit haben können. …
Weiterlesen
Muss Kurzarbeit Null insbesondere auf die Überlassungshöchstdauer angerechnet werden?
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, geht heute der Frage nach, wie sich eine Kurzarbeit Null bei Zeitarbeitnehmern auf die Dauer der Einsatzzeiten auswirkt, die relevant sind, um bestimmen zu können, wann die…
Weiterlesen
MTV iGZ/DGB: Müssen Urlaubszeiten für Mehrarbeitszuschläge berücksichtigt werden?
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, analysiert heute einen Fall, der über die „Zwischenstationen“ LAG Hamm und BAG nun beim EuGH angelandet ist Im Kern geht es dabei um die Frage: Müssen nach dem MTV iGZ/DGB Urlaubszeiten für…
Weiterlesen
So richten Personaldienstleister ein rundum sicheres Homeoffice ein
Datenschutz-Experte Stephan Frank (SFC | Stephan Frank Consulting) weiß: Durch wenig komplizierte, aber konsequent umgesetzte Maßnahmen können Personaldienstleister ein sehr ordentliches Maß an Datenschutz und Informationssicherheit im Homeoffice…
Weiterlesen
Equal Pay: Wann darf vom Gleichstellungsgrundsatz abgewichen werden?
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, befasst sich mit dem Thema Equal Pay und geht dabei insbesondere der Frage nach, in welchen Fällen von der Gleichstellungspflicht abgewichen werden kann Eines dieser Szenarien: Unterliegen…
Weiterlesen
Equal Pay: BAG-Entscheidung hat große Auswirkung auf Arbeitsvertragsgestaltung
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, und Kira Falter, Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle, fassen eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zusammen, wonach künftig nur die vollständige Anwendung eines Tarifvertrags der…
Weiterlesen
Dr. Bissels: „VGZ und DGB haben teures, aber erforderliches Verhandlungsergebnis erzielt“
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, fasst das Ergebnis der Tarifverhandlungen zwischen der VGZ und der DGB-Tarifgemeinschaft kompakt zusammen und analysiert das vorläufige Resultat Positiv aus Sicht der Zeitarbeit sei zu…
Weiterlesen
Datenschutz-Experte Stephan Frank: „Machen Sie den Datenschutz zum Wettbewerbsvorteil!“
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat viele Unternehmen in Unsicherheit gestürzt: Was ist okay, was steht unter Strafe? Sind Personaldienstleister aufgrund der wirtschaftlich notwendigen Speicherung und Weitergabe der Daten ihrer…
Weiterlesen