Beiträge von Juni 2025
Zeitarbeit in Deutschland weiter rückläufig
Der Trend zur regulären Beschäftigung setzt sich fort: Der Anteil atypischer Arbeitsverhältnisse wie Zeitarbeit sinkt weiter, während Teilzeitmodelle mit sozialversicherungspflichtigem Status deutlich zulegen.
WeiterlesenImmer mehr Frührentner*innen arbeiten weiter – Entlastung oder Belastung?
Fast ein Viertel aller Frührentner*innen verdient mittlerweile zusätzlich zur Rente. Das sind deutlich mehr als noch vor wenigen Jahren. Der Trend wird politisch gewünscht, birgt aber auch finanzielle Risiken für das Rentensystem.
WeiterlesenArbeitsagentur-Chefin warnt vor Verlust von 90.000 Arbeitsplätzen durch US-Zölle
Bis zu 90.000 Arbeitsplätze könnten laut Andrea Nahles durch neue US-Zölle in Deutschland wegfallen. Die unberechenbare Handelspolitik der USA erschwert Investitionen und bremst den Arbeitsmarkt.
WeiterlesenOffene Stellen gehen um ein Viertel zurück – Arbeitsmarkt kühlt weiter ab
Die Zahl unbesetzter Stellen in Deutschland ist im ersten Quartal 2025 deutlich gesunken. Der Rückgang verdeutlicht die anhaltende Konjunkturschwäche.
WeiterlesenVerboten flexibel? Warum die Personaldienstleistung jetzt Rückenwind statt Gegenwind braucht
Warum Zeitarbeit nicht das Problem, sondern ein Teil der Lösung ist – und welche politischen Entscheidungen jetzt den Unterschied machen.
WeiterlesenRandstad-Ranking: Das sind die beliebtesten Arbeitgeber 2025
Top-Arbeitgeber überzeugen nicht nur mit Gehalt und Sicherheit, sondern vor allem durch emotionale Bindung, gute Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten. Doch wer ist ganz vorne im Ranking?
Weiterlesen