Digitalisierung
Von der elektronischen Signatur über die automatisierte Analyse von Bewerbungsunterlagen bis hin zur Revision vom Schreibtisch aus: Bleiben Sie auf dem Laufenden, was aktuelle Trends, Tools und Entwicklungen auf dem Weg hin zum papierlosen Büro anbelangt.

Digitale Signatur – aber richtig!
Wann sind Arbeitsverträge mit einer elektronischen Signatur rechtskräftig und worauf sollten Sie achten, damit die digitale Unterschrift gültig ist? Christoph Lamoller von coffreo erklärt die Besonderheiten.
Weiterlesen
Fortschritt durch Neugier: Darum braucht die Branche gerade jetzt Veränderungen
Die Welt der Zeitarbeit ändert sich kontinuierlich. Dieser Veränderung müssen sich Unternehmen stellen, wenn sie am Markt bestehen wollen, findet Christoph Lamoller von Coffreo.
Weiterlesen
Arbeit(en) 4.0: ergebnisorientiert und vertrauensbasiert
Schluss mit dem Arbeiten am Küchentisch! Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Das hat zwar seine Vorteile – doch nur, wenn man es richtig macht. Stephanie Werther von tutum erklärt die Besonderheiten.
Weiterlesen
Mit Flexibilität und offenen Systemen zu mehr Produktivität
Im arbeitsblog-Interview sprechen wir mit Marco Kainhuber und Axel Trompeter von compleet über Digitalisierung, wichtige Trends und die Zukunft der Personaldienstleistung.
Weiterlesen
Vertrauen statt Mikromanagement: agiles Arbeiten in der Personaldienstleistung
Im arbeitsblog-Interview erklärt Timo Lehne, Geschäftsführer der SThree GmbH, was mit agilem Arbeiten gemeint ist und welche Vorteile das Modell mit sich bringt.
Weiterlesen
Verfahrensdokumentation nach GoBD: Was gehört zur Pflicht und was ist Kür?
Was gehört zu einer rechtskonformen Verfahrensdokumentation dazu? Florian Körber (tutum) und Thorsten Rumpf (Rödl & Partner) im Interview
Weiterlesen
Digitalisierung sollte nicht nur den Großen vorbehalten sein
Christoph Lamoller, Sales Country Manager Germany und Prokurist bei Coffreo, räumt mit Vorurteilen in Bezug auf die Digitalisierung auf und stellt die Vorzüge vor.
Weiterlesen
Scannen und vergessen: In drei Schritten zum papierlosen Büro
Auf dem Schreibtisch stapeln sich ungeordnete Papierberge, welche aufwändig an verschiedenen Orten abgelegt werden müssen, die gesuchte Akte ist irgendwo im Keller, auf dem Bildschirm kleben 38 Post-its und zahlreiche Notizzettel dienen als…
Weiterlesen
Elektronische Rechnung: Formate und Besonderheiten im Überblick
Elektronische Rechnungsformate: ZUGFeRD oder XRechnung? Wo liegen die Unterschiede? Sven Humburger, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung bei der S&U Software GmbH, stellt die Formate im Detail vor. Welche Vorteile hat die elektronische Rechnung für…
Weiterlesen
Mit der digitalen Signatur Wettbewerbsvorteile schaffen
Die Digitalisierung der Branche hat längst begonnen. Nicht erst seit Corona ist klar: Wer frühzeitig die richtigen Bedingungen schafft, hat einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz Stephanie Werther, Sales Consultant bei der tutum GmbH, stellt klar:…
Weiterlesen