Die BA vertritt zur Frage der Bestimmung, wann ein Einsatz vorliegt, divergierende Ansichten, beobachtet Dr. Bissels. Wie gehen PDLer damit am besten um?
Müssen Unternehmen, die Kurzarbeitergeld beziehen und neue Mitarbeiter einstellen wollen, vorher die BA fragen? Edgar Schröder kennt die Antwort.
Axel Walz plädiert dafür, die Vertriebsaktivitäten noch in der Corona-Krise wieder hochzufahren. Die Umstände sind nämlich gar nicht so übel.
Voller Durchblick im arbeitsblog und in der Personaldienstleistungsbranche.
Vergrößern oder verkleinern – die Entwicklungen auf dem Software-Markt sind unterschiedlich und erfüllen gerade deshalb alle Kundenwünsche.
Was ist New Work eigentlich genau? Und was bringt es Personaldienstleistern? Zukunftsforscher Kai Gondlach steht im Interview Rede und Antwort.
Von der Rechnung bis zur Personalakte: Der Personaldienstleister ZAQUENSIS gibt Einblicke, wie der Weg von analog zu digital gemeistert wurde.
Edgar Schröder geht von einer ÄUG-Novellierung in 2023 aus. Zwei ausstehende Rechtsprechungen könnten dabei von besonderer Bedeutung sein.
Marcel Speker appelliert an Personaldienstleister, ihr Profil zu schärfen und sich als Experten für die strategische Personalplanung zu positionieren.
Axel Walz will, dass Zeitarbeitsfirmen für den Wert ihrer Dienstleistung einstehen – und erklärt ihnen die fünf goldenen Regeln des Verhandelns.
Buchautorin Ursula Webers gibt Personaldienstleistern Tipps, worauf beim Onboarding interner und externer Mitarbeiter zu achten ist.
Edgar Schröder erklärt, weshalb das Arbeitsschutzkontrollgesetz momentan auf Eis liegt – und bringt eine Alternative zum sektoralen Verbot ins Spiel.