Recruiting
In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels ist die Gewinnung neuer Mitarbeitender oftmals eine besondere Herausforderung. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig über neue Recruiting-Kanäle und Plattformen sowie über hilfreiche Tools zu informieren – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Active Sourcing: Bewerben Sie sich bei Ihren Kandidaten!
Vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels müssen Personaldienstleister ihre Recruiting-Strategien überdenken. Stellenanzeigen zu schalten und auf Bewerbungen zu warten, funktioniert in vielen Bereichen nicht mehr.
Weiterlesen
Die perfekte Anzeige: So optimieren Sie Ihre Angebote für Jobsuchmaschinen
Sichtbarkeit ist die Basis für gelungenes Recruiting. Wie finden Jobsuchende Ihre Anzeigen auf Anhieb? Andreas Assen von zvoove erklärt, was Sie bei Indeed, Google for Jobs & Co. beachten müssen.
Weiterlesen
E-Recruiting: So optimieren Sie Ihre Personalakquise
Andreas Assen von zvoove erklärt, wie Sie Bewerber effizient über Online-Kanäle ansprechen und mithilfe von E-Recruiting für sich gewinnen.
Weiterlesen
HR-Software – Zwei Trends, die die Zukunft der Zeitarbeit definieren werden
Daniel Prümers, COO bei GermanPersonnel, erklärt zwei der größten HR-Tech-Trends in der Personaldienstleistungsbranche und zeigt, welche Vorteile sie für jeden Marktteilnehmer bringen Sein Plädoyer für einen engen Austausch zwischen Unternehmen…
Weiterlesen
Corona-Krise: Gute Bedingungen für die digitale Personalgewinnung
Marco Kainhuber (GermanPersonnel) fasst die aktuelle, von Corona geprägte Lage der Wirtschaft im Allgemeinen und der Personaldienstleistung im Speziellen zusammen und gelangt zu dem Fazit: „Die Zeitarbeit ist eine der wirtschaftlichen Risikogruppen…
Weiterlesen
„Die Corona-Krise wird die Digitalisierung in Lichtgeschwindigkeit vorantreiben“
Marco Kainhuber (GermanPersonnel) erklärt im Interview, wie sein Unternehmen mit der Corona-Krise umgeht. Um die intensive digitale Zusammenarbeit auf unbestimmte Zeit aufrecht halten zu können, werden die Mitarbeiter unter anderem mit…
Weiterlesen
Recruiting von morgen – das müssen Personaldienstleister beachten
Josef Buschbacher berät Unternehmen und Personaldienstleister, wie potenzielle Bewerber heutzutage erreicht und als Mitarbeiter gewonnen werden können. Dabei kommt den neuen Medien eine entscheidende Rolle zu Als Experte in Sachen Recruiting…
Weiterlesen
Wie kleine Personaldienstleister auf großen Job-Suchmaschinen ganz oben landen
Mit CRABSTER hat Harry Riethmüller eine Möglichkeit geschaffen, die es auch Zeitarbeitsfirmen ohne große Recruiting-Budgets erlaubt, offene Stellen online zu platzieren und auf den großen und teuren Job-Suchmaschinen anzubieten. Sein Ziel: das…
Weiterlesen
Genossenschaftlich das Recruiting auf den Kopf stellen
Das Besetzen offener Stellen muss nicht immer nur unter Konkurrenz stattfinden. Denn: Gerade Zeitarbeitsunternehmen mit kleinem Budget können beim Schalten von Stellenanzeigen ohnehin nicht mit den Platzhirschen mithalten Das Jobportal CRABSTER…
Weiterlesen
In vier Schritten zur IT-Fachkraft aus dem Deep Web
Im April erklärte Alexander Grünert, HR-Experte bei der EffiCon GmbH, warum ein Umdenken bei der Mitarbeiterrekrutierung notwendig ist Wie er sich den neugedachten Weg vorstellt, verriet er auch: Die Suche nach IT-Fachkräften im Deep Web, einem…
Weiterlesen- 1
- 2