News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.

Keine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes für die Zeitarbeit
Das Bundeskabinett hat eine Verlängerung des erleichterten Zugangs zur Kurzarbeit bis Ende September 2022 beschlossen. Die Zeitarbeit profitiert allerdings nicht davon.
Weiterlesen
Gespräche zur Verbandsneugründung gestartet
Unter der Leitung von BAP-Präsident Sebastian Lazay und iGZ-Bundesvorsitzendem Christian Baumann trafen sich die jeweils achtköpfigen Delegationen beider Verbände vergangene Woche in Frankfurt am Main.
Weiterlesen
Das sind die gefragtesten Arbeitgeber in Deutschland
Mehr als 16.000 Akademikerinnen und Akademiker hat das Marktforschungsunternehmen Trendence zu ihrem Wunscharbeitgeber befragt und die aktuelle Auflage seines jährlichen Rankings erstellt.
Weiterlesen
Stresslevel der Mitarbeitenden weltweit auf Rekordhoch
Hatten Sie gestern Stress in der Arbeit? Auf diese Frage antworten derzeit vier von zehn Menschen in Deutschland mit „Ja“. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup.
Weiterlesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt erstmals in diesem Jahr
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sein aktuelles Arbeitsmarktbarometer veröffentlicht. Der Frühindikator für Entwicklungen am Arbeitsmarkt ist im Mai erstmals leicht zurückgegangen.
Weiterlesen
PDK-Ausbildung: starke Schwankungen in 2020 und 2021
Zwei neue Publikationen geben Auskunft über die aktuelle Lage am Ausbildungsmarkt, auch im Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-frau.
Weiterlesen
iGZ-Mitglieder stimmen für Verbandsverhandlungen
Die iGZ-Mitglieder möchten mit dem BAP über eine gemeinsame Verbandsneugründung verhandeln. Das zeigte die Abstimmung im Rahmen des iGZ-Bundeskongresses in Hannover.
Weiterlesen
Neue Studien zeigen drastische Verschärfung des Personalmangels
Basierend auf den Ergebnissen zweier neuer Studien hat die F.A.Z. eine aktuelle Einschätzung der Lage am Arbeitsmarkt veröffentlicht – mit düsteren Aussichten.
Weiterlesen
15. ES-Unternehmerforum mit positiver Grundstimmung
Am 17. Mai fand das ES-Unternehmerforum zum 15. Mal statt. In Fulda versammelte sich die Branche, um sich zu aktuellen Entwicklungen und künftigen Trends zu informieren.
Weiterlesen
Nach jahrelangem rückläufigen Trend: Tarifbindung erstmals wieder stabil
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die aktuellen Ergebnisse seiner jährlich stattfindenden Befragung unter rund 15.500 Betrieben veröffentlicht.
Weiterlesen