Einige große Unternehmen haben Mitarbeiterüberschuss
24. November 2025 | Handelsblatt
In der deutschen Industrie beschäftigen viele große Unternehmen mehr Mitarbeitende, als sie eigentlich brauchen. Der Unternehmensberater Hermann Simon warnt davor, sich bei notwendigen Anpassungen auf Politik und Subventionen zu verlassen.
Im Interview mit dem Handelsblatt kritisiert Simon, dass viele Manager*innen unpopuläre Entscheidungen scheuen und ihre Strukturen nicht konsequent überprüfen. Statt nur auf Sparprogramme zu setzen, sei es notwendig, klarere Schwerpunkte in der Strategie zu setzen. Unternehmen sollten ihre Geschäftsmodelle schärfen, produktiver arbeiten und ihre Personalstrukturen an die tatsächliche Wertschöpfung anpassen. Falls Mitarbeitende nicht über die nötigen Qualifikationen verfügen, brauche es Weiterbildung und im Zweifel auch Trennungen. Ziel soll es nach Ansicht von Simon sein, die Organisation rechtzeitig schlanker, beweglicher und wettbewerbsfähiger zu machen, bevor der Markt oder Standortentscheidungen das Unternehmen dazu zwingen.