25.08.2025

Fast zwei Drittel der 2015 Zugewanderten arbeiten

25. August 2025 | Spiegel

Zehn Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland sind fast zwei Drittel der 2015 Geflüchteten erwerbstätig. Zwischen den Geschlechtern gibt es große Unterschiede.

Im Jahr 2024 hatten 64 Prozent der Geflüchteten im Alter von 18 bis 64 Jahren einen Job. Bei der Gesamtbevölkerung lag die Quote bei 70 Prozent (ohne Selbstständige, Soldaten und Beamte). Das zeigt eine Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Auffällig ist das Gefälle zwischen den Geschlechtern: Während geflüchtete Männer mit 76 Prozent sogar leicht über dem Bevölkerungsdurchschnitt liegen, arbeiten nur 35 Prozent der Frauen – viele davon in Teilzeit. Fehlende Kinderbetreuung gilt als größte Hürde. Auch beim Einkommen bestehen Unterschiede: Vollzeitbeschäftigte Geflüchtete verdienten im Schnitt 2.675 Euro brutto, etwa 70 Prozent des mittleren Verdienstes aller Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Zwar sinkt die Zahl der Leistungsbeziehenden unter den 2015 Zugezogenen, bleibt aber höher als im Bevölkerungsdurchschnitt.

Weiterlesen

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com