22.07.2025

Fehlende Wertschätzung verdoppelt Wechselbereitschaft von Beschäftigten

22. Juli 2025 | IAB

Fast jede*r zweite Beschäftigte empfindet das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung im Job als unausgewogen – mit spürbaren Folgen für Gesundheit und Verbleib im Unternehmen. Wird die Anstrengung nicht ausreichend honoriert, steigt die Wechselwahrscheinlichkeit deutlich.

Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verdoppelt sich das Risiko eines Jobwechsels, wenn Beschäftigte ihre Anstrengungen als unzureichend honoriert wahrnehmen. Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Erwerbstätigen fühlte sich 2023 von Arbeitgebenden nicht angemessen entlohnt – weder materiell noch immateriell. Dieses Ungleichgewicht wirkt sich nicht nur negativ auf die Gesundheit und Zufriedenheit aus, sondern erhöht auch die Zahl der Arztbesuche und verstärkt die Abwanderungstendenz. Besonders betroffen sind Frauen, Akademiker*innen und bestimmte Berufsgruppen wie Pflegekräfte. 

Weiterlesen

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com