IAB-Arbeitsmarktbarometer: Positive Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt?
29. Juli 2025 | IAB
Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarktbarometers des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wecken Hoffnungen auf eine Trendwende bei der Arbeitslosigkeit. Könnte sich die Lage im Herbst stabilisieren?
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,7 Punkte gestiegen und erreicht mit 100 Punkten die neutrale Marke. Ausschlaggebend für diesen Anstieg ist die deutliche Verbesserung der Komponente zur Prognose der Arbeitslosigkeit in Deutschland, die um 1,5 Punkte auf 99,6 Punkte zulegte. Seit März hat diese Komponente insgesamt über drei Punkte gewonnen und zeigt sich damit nur noch leicht pessimistisch. Das deutet auf eine bevorstehende Stabilisierung des Arbeitsmarktes hin. Auch wenn die Arbeitslosigkeit im August voraussichtlich die 3-Millionen-Marke überschreiten wird, glaubt das IAB, dass diese Phase nur vorübergehend sein dürfte. Die Beschäftigungsprognosen bleiben weitgehend unverändert und signalisieren ein insgesamt positives Bild für den deutschen Arbeitsmarkt.