Jede*r vierte Eingewanderte erwägt den Abschied aus Deutschland
11. Juni 2025 | IAB
Was, wenn nicht nur der Fachkräftemangel, sondern auch der Verlust bereits gewonnener Talente zur Herausforderung wird? Eine neue Studie zeigt: Viele Zugewanderte denken ans Gehen.
Mehr als ein Viertel der Eingewanderten in Deutschland (26 Prozent) denkt über eine Ausreise nach. Das entspricht rund 2,6 Millionen Menschen. Besonders betroffen sind hochqualifizierte Fachkräfte in Branchen wie IT, Finanzen und Gesundheitswesen. Neben politischen und persönlichen Gründen spielen vor allem Bürokratie und hohe steuerliche Belastungen eine Rolle. Während einige in ihre Herkunftsländer zurückkehren, zieht es andere in wirtschaftlich attraktivere Staaten wie die Schweiz oder die USA. Für eine zukunftsfähige Migrationspolitik reiche es nicht aus, den Zuzug zu fördern – ebenso entscheidend sei es, dauerhaft Bleibeperspektiven zu schaffen, erklärt Yuliya Kosyakova, Leiterin des IAB-Forschungsbereichs.