04.09.2025

Jobwechsel bleibt Haupttreiber bei Neueinstellungen

4. September 2025 | IAB

Trotz rückläufiger offener Stellen in Deutschland wechseln viele Arbeitnehmer*innen weiterhin ihren Job. Die Mehrheit der Neueinstellungen im vergangenen Jahr erfolgte von einer bestehenden in eine neue Beschäftigung.

Im zweiten Quartal 2025 gab es bundesweit 1,06 Millionen offene Stellen und damit rund 10 Prozent weniger als im Vorquartal. Das sind 21 Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr. Das zeigen neue Zahlen vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die meisten Neueinstellungen gingen auf Job-to-Job-Wechsel zurück: 62 Prozent der eingestellten Personen waren vorher woanders beschäftigt. Regional zeigt sich ein deutliches Ost-West-Gefälle: In Ostdeutschland kommen auf 100 offene Stellen durchschnittlich 367 Arbeitslose, in Westdeutschland 258. Trotz Flaute am Arbeitsmarkt bleibt also der direkte Wechsel von Arbeitnehmenden zwischen Jobs der zentrale Treiber für Neueinstellungen.

Weiterlesen

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com