Junge Menschen arbeiten so viel wie seit Jahrzehnten nicht mehr
17. Februar 2025 | tagesschau
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist die Erwerbsquote der 20- bis 24-Jährigen so hoch wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Besonders Studierende arbeiten häufiger nebenbei – ihre Erwerbsbeteiligung stieg zwischen 2015 und 2023 um 19,3 Prozentpunkte auf 56 Prozent. Insgesamt liegt die Erwerbsquote junger Menschen nun bei 79,5 Prozent. IAB-Forschungsbereichsleiter Enzo Weber kommentiert: „Dass die Generation Z viel fordert, aber wenig arbeitet, ist ein verbreitetes Vorurteil. Doch es ist falsch. Die jungen Leute sind fleißig wie lange nicht mehr.“