Können internationale Studierende den Fachkräftemangel beheben?
8. Mai 2025 | IW
Internationale Studierende sind eine enorme Chance für Deutschland, um dem Fachkräftemangel, der alternden Bevölkerung und dem Innovationsdruck zu begegnen. Zu diesem Schluss kommt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW).
Während die Zahl deutscher Studienanfänger*innen in den vergangenen zehn Jahren um 13 Prozent sank, stieg der Anteil der ausländischen Erstimmatrikulierten um 33 Prozent. Viele von ihnen bleiben nach dem Studium in Deutschland, arbeiten im MINT-Bereich oder gründen Unternehmen. Um dieses Potenzial besser zu nutzen, braucht es laut dem IW gezielte Förderung, mehr Studienplätze und eine starke Willkommenskultur. So werde das Studium zum erfolgreichen Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.