Neuer Tarifvertrag in der Zeitarbeit abgeschlossen
13. September 2025 | GVP
Zuletzt gingen die Forderungen der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und das Angebot der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) im GVP stark auseinander. Doch nun haben sich beide Seiten geeinigt und einen Tarifabschluss erzielt. Bis September 2027 sind insgesamt drei Entgelterhöhungen geplant.
Der neue Entgelttarifvertrag für die Zeitarbeit läuft 24 Monate und gilt vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2027. Die Entgelte erhöhen sich stufenweise: zum 1. Januar 2026 um 2,99 %, zum 1. September 2026 um weitere 2,5 % und zum 1. April 2027 um weitere 3,5 %. Für das vierte Quartal 2025 bleiben die Entgelte unverändert. VGZ-Verhandlungsführer Sven Kramer spricht von Verhandlungen „an der Schmerzgrenze“: Nach Jahren geprägt von Kostensteigerungen, sinkender Nachfrage und Beschäftigungsrückgängen sei ein späterer Start mit kleinen, gestreckten Schritten nötig gewesen, um die Beschäftigung zu sichern und Insolvenzen in der Branche zu vermeiden. Der stellvertretende Verhandlungsführer Sven Schwuchow nennt das Ergebnis „fair und haltbar“: Seiner Ansicht nach geben die drei Stufen Unternehmen eine klare Perspektive, Verlässlichkeit und Planungssicherheit – und Beschäftigten eine spürbare Entwicklung. Die Erhöhungen wurden demnach bewusst ins Jahr 2026 verschoben und über die Laufzeit planbar gestaffelt.