Rekord: Über 40 Prozent aller Beschäftigten arbeiten in Teilzeit
2. September 2025 | IAB
Erstmals arbeiten in Deutschland mehr als 40 Prozent der Beschäftigten in Teilzeit – ein Rekordwert. Fachleute führen den Trend auf das Wachstum bestimmter Branchen wie Pflege und Erziehung zurück.
Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag die Teilzeitquote im zweiten Quartal 2025 bei 40,1 Prozent, ein Anstieg von 0,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Somit wurde in Deutschland erstmalig die 40-Prozent-Marke überschritten. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg um 1,3 Prozent auf 16,97 Millionen Menschen, während die Vollzeitstellen leicht um 0,7 Prozent auf 25,35 Millionen zurückgingen. Teilzeitkräfte arbeiten durchschnittlich 18,6 Wochenstunden und damit so viel wie noch nie. Ein Grund für die hohe Teilzeitquote und die gestiegene Wochenarbeitszeit ist den Fachleuten zufolge, dass Branchen wie Pflege und Erziehung mit hohem Teilzeitanteil stark gewachsen sind.