Warum junge Deutsche den öffentlichen Dienst bevorzugen
26. September 2025 | Stern
Sicherheit statt Karriereambitionen: Immer mehr junge Menschen wollen in den Staatsdienst. Vor allem Arbeitsplatzsicherheit und Planbarkeit machen den öffentlichen Sektor für sie attraktiv.
Laut einer HDI-Studie würden 43 Prozent der 15- bis 24-Jährigen den öffentlichen Dienst einer Tätigkeit in der Privatwirtschaft vorziehen. Hauptgründe sind Arbeitsplatzsicherheit, bessere Altersbezüge, ein höheres Nettogehalt und weniger Stress. Die Shell-Jugendstudie bestätigt, dass Sicherheit für über 90 Prozent der jungen Menschen das wichtigste Kriterium bei der Jobwahl ist – geprägt durch Krisenerfahrungen wie Pandemie, Inflation und Klimawandel. Darüber hinaus sind Teilzeitwünsche und Work-Life-Balance für Jüngere deutlich wichtiger als für Ältere. Ebenfalls auffällig: Ab 25 Jahren ist die Privatwirtschaft wieder attraktiver. Denn die 25- bis 34-Jährigen bevorzugen eher die Privatwirtschaft, ab 45 Jahren steigt das Interesse am öffentlichen Dienst dann erneut stark an.