ZEW-Studie: Fast jedes dritte Unternehmen plant mehr Homeoffice
13. August 2025 | tagesschau
Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Entscheidung, wie sie Homeoffice künftig gestalten wollen. Dabei prallen Chancen für eine größere Zufriedenheit und leichtere Fachkräftegewinnung auf Sorgen bei der Zusammenarbeit und Innovationskraft.
Laut einer aktuellen Umfrage des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim (ZEW) plant knapp ein Drittel der befragten Unternehmen, die Homeoffice-Möglichkeiten in den kommenden zwei Jahren auszubauen. Gleichzeitig planen rund zehn Prozent diese zurückfahren zu wollen. Besonders größere Firmen in der Informationswirtschaft und im Verarbeitenden Gewerbe setzen bereits stark auf hybride Modelle. Unternehmen betonen vor allem die positiven Effekte auf die Zufriedenheit der Beschäftigten sowie auf die Gewinnung neuer Fachkräfte. Gleichzeitig äußern viele jedoch Bedenken hinsichtlich Kommunikation, Zusammenarbeit und Innovationskraft.