Beiträge von April 2025

news 29.04.2025

Randstad-Studie: Flexibilität ist Auslegungssache

Eine neue Studie zeigt: Was Arbeitnehmende unter Flexibilität verstehen, unterscheidet sich oft deutlich von dem, was Unternehmen fördern.

Weiterlesen
news 29.04.2025

Personaldienstleister schreiben fast jede dritte Stelle aus

Der Einfluss von Personaldienstleistern auf den Arbeitsmarkt wächst spürbar. Der Index Stellenmarktindikator zeigt, wie stark ihre Rolle inzwischen ist.

Weiterlesen
news 28.04.2025

GVP-Reportage: Zeitarbeit als neue Perspektive für Senior*innen

Zeitarbeit bietet älteren Menschen die Chance, auch nach dem Eintritt in den Ruhestand weiterhin beruflich aktiv zu bleiben. Der GVP gibt Einblicke.

Weiterlesen
recruiting 28.04.2025

Recruiting 2025: Diese 5 Trends verändern die Personalgewinnung

Die Recruiting-Welt steht vor neuen Herausforderungen. 2025 erfordert innovative Strategien, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden.

Weiterlesen
news 28.04.2025

Hohe Jobzufriedenheit trotz angespannter wirtschaftlicher Lage in Deutschland

Motivierte Mitarbeitende werden immer wichtiger. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Deutschland dabei besser als gedacht abschneidet.

Weiterlesen
news 28.04.2025

Durchschnittsgehalt in Deutschland: über 50.000 Euro brutto im Jahr

Deutsche Arbeitnehmer verdienen im Schnitt mehr als 50.000 Euro jährlich – doch die Unterschiede zwischen den Branchen sind enorm.

Weiterlesen
news 25.04.2025

Stimmung am Arbeitsmarkt hellt sich auf – Unsicherheit bleibt hoch

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im April zwar spürbar an. Doch um von einer Trendwende auf dem Arbeitsmarkt zu sprechen, sei es noch zu früh.

Weiterlesen
news 24.04.2025

Immer mehr junge Menschen ohne Ausbildung trotz Fachkräftemangel

Trotz des zunehmenden Fachkräftemangels steigt in Deutschland seit Jahren die Zahl junger Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

Weiterlesen
news 24.04.2025

Erwerbstätigenquote von Menschen mit Migrationshintergrund steigt

Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund gehen einer Arbeit nach. Dennoch ist der Anteil deutlich geringer als bei Personen ohne Migrationsgeschichte.

Weiterlesen
news 23.04.2025

Knapp die Hälfte der Beschäftigten unzufrieden und gestresst

Weniger als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland blickt optimistisch in die Zukunft. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten belasten.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com