Beiträge von Juni 2025
Zahl der Rüstungsjobs europaweit stark gestiegen
Die europäische Rüstungsindustrie verzeichnet seit dem russischen Angriff auf die Ukraine einen deutlichen Anstieg an Stellenangeboten.
WeiterlesenRund jede*r Dritte würde mehr als zehn Stunden arbeiten
Eine neue Umfrage des IAB zeigt: Etwa ein Drittel der Beschäftigten kann sich vorstellen, an einzelnen Tagen mehr als zehn Stunden zu arbeiten.
WeiterlesenNeues einheitliches Tarifwerk für die Zeitarbeitsbranche beschlossen
Die Zeitarbeitsbranche ordnet sich neu: Erstmals gibt es künftig ein gemeinsames Tarifwerk für alle Mitgliedsunternehmen des GVP.
WeiterlesenWegweisende Führung und zukunftsfähige Kompetenzen: Zeitarbeit muss umdenken
Digitalisierungsexperte Florian Körber erläuert, was es neben Digitalisierung und Automatisierung braucht, um zukunftssicher aufgestellt zu sein.
WeiterlesenIW-Studie: 0,9 Millionen Babyboomer gehen in Frührente
Immer mehr Babyboomer gehen vorzeitig in den Ruhestand, obwohl sie eigentlich noch arbeiten könnten. Das stellt das Rentensystem vor große Herausforderungen.
WeiterlesenOECD fordert tiefgreifende Strukturreformen zur Stärkung des deutschen Arbeitsmarkts
Die wirtschaftliche Erholung Deutschlands bleibt fragil. Ein Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigt, wo es hakt – und liefert mögliche Auswege.
WeiterlesenGVP-Branchenumfrage zur Personalvermittlung gestartet
Die Umfrage „Barometer Personalvermittlung 2025“ des GVP startet in die nächste Runde.
WeiterlesenJede*r vierte Eingewanderte erwägt den Abschied aus Deutschland
Was, wenn nicht nur der Fachkräftemangel, sondern auch der Verlust bereits gewonnener Talente zur Herausforderung wird? Eine neue Studie zeigt: Viele Zugewanderte denken ans Gehen.
WeiterlesenStress gegen Gehalt: Wie viel Belastung sind Jobs heute noch wert?
Immer mehr Beschäftigte wägen ab: mehr Geld oder mehr Gesundheit? Eine neue Studie zeigt, wie unterschiedlich Generationen mit diesem Spannungsfeld umgehen.
Weiterlesen„Wir stehen an einem Scheideweg – für unsere Branche und die deutsche Wirtschaft.“
Was die Branche jetzt braucht: GVP-Präsident Christian Baumann über Politik, Perspektiven und den Tag der Personaldienstleister.
Weiterlesen