Beiträge von März 2025

news 21.03.2025

Statistisches Bundesamt: Fast die Hälfte der Arbeitnehmenden hat einen Tarifvertrag

Laut dem Statistischen Bundesamt arbeitet fast jeder zweite Arbeitnehmende in Deutschland in einem tarifgebundenen Betrieb.

Weiterlesen
news 21.03.2025

Düstere Prognose: Zahl der Arbeitslosen soll 2025 steigen

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in diesem Jahr weiter steigen.

Weiterlesen
news 20.03.2025

Immer weniger Chefposten

Top-Führungspositionen sind rar. Im Jahr 2024 wurden deutlich weniger Stellen für Geschäftsführer*innen und Vorstände ausgeschrieben als im Vorjahr.

Weiterlesen
news 19.03.2025

Tesla stellt 300 Zeitarbeitskräfte in Brandenburg fest ein

Trotz wirtschaftlich angespannter Lage plant der US-Elektroautobauer Tesla erneut, Hunderte Zeitarbeitskräfte in seinem Werk in Grünheide fest anzustellen.

Weiterlesen
recruiting 18.03.2025

3 Fragen an Markus Budde: Worauf kommt es im Recruiting wirklich an?

Wie gelingt erfolgreiches Recruiting in der digitalen Ära? Markus Budde gibt Einblicke, Strategien und Tipps für mehr Effizienz.

Weiterlesen
die branche 17.03.2025

„Ich wusste, dass ich durch die Zeitarbeit immer die Sicherheit habe, einen neuen Job zu finden.“

Erfolgsgeschichte aus der Praxis: Für Gabi K. war die Zeitarbeit zur rechten Zeit am rechten Ort, als ihr die Arbeitslosigkeit drohte.

Weiterlesen
news 12.03.2025

Bundesagentur für Arbeit: Neues Merkblatt für die Zeitarbeit

Das „Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer“ wurde von der Bundesagentur für Arbeit textlich grundlegend überarbeitet und angepasst.

Weiterlesen
news 12.03.2025

Randstad Arbeitsbarometer: Warum kündigen Arbeitnehmende?

Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2025 zeigt, dass viele deutsche Arbeitnehmende bereit sind zu kündigen, wenn die Arbeitsbedingungen nicht stimmen.

Weiterlesen
news 11.03.2025

Folgen der schwächelnden Wirtschaft: Arbeitsmarkt stagniert

Die Beschäftigungserwartungen der deutschen Arbeitgeber liegen im zweiten Quartal 2025 auf nahezu unverändertem Niveau wie im Vorquartal.

Weiterlesen
news 11.03.2025

AOK-Auswertung: 40 Prozent der Fehlzeiten dauern länger als sechs Wochen

AOK-Versicherte fehlten im Jahr 2024 im Schnitt fast 24 Tage krankheitsbedingt – dabei fielen vor allem lange Ausfallzeiten ins Gewicht.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com