Matthias Seifert und Sven Pöttgen von der Schütze + Seifert GmbH & Co. KG geben Handlungsempfehlungen, die sie erfolgreich im eigenen Arbeitsalltag umsetzen.
Manuela Schwarz über ihren Auftritt in der ZDF Doku, nicht eingehaltene Absprachen und warum sie es trotzdem wieder tun würde.
Selbst kleine Fehler werden zu existenzgefährdenden Situationen auf Seiten der betroffenen PDL führen, befürchtet Edgar Schröder.
Voller Durchblick im arbeitsblog und in der Personaldienstleistungsbranche.
iGZ-Seminarprogramm 2020, ManpowerGroup-Arbeitsmarktbarometer und TEMPTON-Übernahme einer insolventen Zeitarbeitsfirma – die Woche im Überblick.
Angesichts drohender Sektoralverbote fordert Edgar Schröder einen Strategiewechsel in der verbandsmäßigen Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit.
Der neue Vorsitzende des BAP-Verbandsbereichs Personalvermittlung erklärt, wie er die Personalvermittlung künftig in den Vordergrund rücken will.
Der Profitask-Gründer erklärt, warum Vertrieb für Zeitarbeitsfirmen absolute Pflicht ist – und wie er trotz fehlender Kapazitäten gelingt.
Dennis Greenfield analysiert die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn, die Zeitarbeit im Gesundheitsbereich zu begrenzen.
Thorsten Rensing versteht, warum die Zeitarbeit im Gesundheitswesen negativ gesehen wird. Seine Lösung: den Kundennutzen wieder in den Fokus rücken.
Dass Zeitarbeitnehmer in der Pflege bessere Arbeitsbedingungen haben als Stammbeschäftigte schmeckt der Politik in Berlin nicht, weiß Edgar Schröder.
Claudio Gomes erklärt, warum es für Personaldienstleister oft Sinn macht, Abrechnungsprozesse an externe Dienstleister auszulagern.