News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Lünendonk-Studie: Deutscher Markt für Zeitarbeit wächst weiter
Laut dem Marktforschungsunternehmen ist das Marktvolumen für Arbeitnehmerüberlassung 2022 um 9,3 Prozent auf 33,9 Milliarden Euro gestiegen.
WeiterlesenSteigende Beschäftigung, aber auch mehr Arbeitslosigkeit
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet im Juni 2023 laut einer Untersuchung einen leichten Verlust und fällt um 0,7 Punkte auf 101 Punkte.
WeiterlesenMindestlohn soll bis 2025 auf 12,82 steigen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Mindestlohn 2024 von derzeit 12 Euro auf 12,41 Euro pro Stunde und ab 2025 auf 12,82 Euro erhöhen.
WeiterlesenKurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang läuft aus
Die aktuell geltenden Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld (KUG) laufen zum 30. Juni 2023 aus, hat die Bundesagentur für Arbeit bekannt gegeben.
WeiterlesenPflegekammer NRW fordert bessere Zusammenarbeit
Die Kammer hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie u. a. höhere Qualitätsstandards und bessere Einarbeitung von Zeitarbeitskräften fordert.
WeiterlesenBAG-Urteil: Auftraggeber zahlen für die Personalvermittlung
Die Provision für eine Vermittlung trägt stets der Arbeitgeber. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hervor.
WeiterlesenTelefonische Krankmeldung soll dauerhaft möglich sein
Seit dem 01.04.2023 ist es für Arbeitnehmende nicht mehr möglich, Krankschreibungen telefonisch zu erhalten. Nun wurde ein neuer Gesetzesentwurf vorgelegt.
WeiterlesenBayern stellt Initiative zur Eindämmung der Zeitarbeit in der Pflege vor
Um den Einsatz von Zeitarbeitskräften in der Pflege einzudämmen, hat Bayern eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, die nun weiter beraten wird.
Weiterlesenzvoove übernimmt RecruitNow in den Niederlanden
Die zvoove Group hat den führenden niederländischen Anbieter für Applicant Tracking Systems (ATS), RecruitNow, übernommen.
WeiterlesenMögliche hauptamtliche Struktur des neuen Gesamtverbandes
Wie wird die Struktur des neuen Verbandes aus BAP und iGZ aussehen, wenn dessen Gründung im Rahmen der Hauptversammlungen von Mitgliedern bestätigt wird?
Weiterlesen