Recht
Relevante Gesetzesänderungen, aktuelle Gerichtsurteile, Änderungen der Datenschutzbestimmungen: Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Recht. Wir informieren Sie über die geltenden Rahmenbedingungen rund um die Personaldienstleistung und lassen Experten zu Wort kommen, die Zusammenhänge übersichtlich und nachvollziehbar einordnen.
Neue KI-Verordnung: Was müssen Personaldienstleister beachten?
Der vom EU-Parlament beschlossene AI Act setzt klare Regeln für den Einsatz von KI – mit Folgen auch für Personaldienstleister.
WeiterlesenZeitarbeit: Ausblick auf das Jahr 2025
Was erwartet die Zeitarbeit in diesem Jahr? Dr. Alexander Bissels stellt eine erste Prognose für anstehende Änderungen in 2025.
Weiterlesen„Rechtsforum Personaldienstleistung“: Fachleute beleuchten aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Branchenspezialist*innen kommen in Erfurt zusammen, um die neuesten rechtlichen Veränderungen zu erörtern.
WeiterlesenNIS-2 macht Security Awareness zur Pflicht
Die europäische NIS-2-Richtlinie sorgt für mehr IT-Sicherheit. Personalabteilungen müssen jetzt IT-Sicherheitsschulungen für die Belegschaft organisieren.
WeiterlesenAnforderungen an die Offenlegung der Arbeitnehmerüberlassung und Konkretisierung des Zeitarbeitnehmers
Dr. Alexander Bissels ordnet ein aktuelles Urteil des BAG zur Offenlegungs- und Konkretisierungspflicht in der Arbeitnehmerüberlassung ein.
WeiterlesenDatenschutz und Künstliche Intelligenz im Recruiting: Was gilt es zu beachten?
Datenschutzexperte Stephan Frank klärt auf, welche rechtlichen Bestimmungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz beim Recruiting gelten.
Weiterlesen„Inverse Arbeitnehmerüberlassung“ – Kein Schutz von Stammbeschäftigten durch die Anwendung des AÜG
Können Stammbeschäftigte in bestimmten Fällen durch die Anwendung des AÜG geschützt werden? Dr. Alexander Bissels ordnet ein aktuelles Urteil ein.
WeiterlesenGewährung einer Inflationsausgleichsprämie – alles gleich, oder doch nicht?
Von der Inflationsausgleichsprämie wird mittlerweile reger Gebrauch gemacht. Doch Arbeitgeber müssen einige Aspekte beachten, um dem Gleichbehandlungsgrundsatz gerecht zu werden. Mehr dazu im Beitrag von Dr. Alexander Bissels.
WeiterlesenUpdate „Gesamtschutzverfahren“ – Zum aktuellen Stand der „Däubler-Kampagne“
Ist die sogenannte „Däubler-Kampagne“ mit dem BAG-Urteil vom 31. Mai 2023 erledigt? Ganz sicher ist das nicht. Was sich aktuell an dieser „Front“ tut und welche Entwicklungen auf die Branche zukommen könnten, weiß Rechtsexperte Dr. Alexander Bissels.
WeiterlesenDas Hinweisgeberschutzgesetz – warum Sie jetzt einen Datenschutzbeauftragten brauchen
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist nicht nur Pflicht für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden, sondern bietet auch viele Chancen für die Zukunft.
Weiterlesen