news
Zwei weitere Branchenzuschlagstarifverträge modifiziert
Vergangene Woche haben die VGZ und die IG Metall Änderungen der Branchenzuschlagstarifverträge für die Arbeitnehmerüberlassung vereinbart.
WeiterlesenIAB-Arbeitsmarktbarometer auf tiefstem Stand seit 2020
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im August ein weiteres Mal gesunken.
WeiterlesenHays-Fachkräfte-Index: Personaldienstleistung wächst weiter
Im zweiten Quartal 2023 hat die Personaldienstleistung im Vergleich zu anderen Branchen ein besonders starkes Wachstum hingelegt.
WeiterlesenZahl neuer Ausbildungsverträge stagniert, Gehälter steigen
Laut Statistischem Bundesamt stagnierten neue Ausbildungsverträge in Deutschland im vergangenen Jahr: Mit 469.900 neuen Verträgen liegt deren Zahl auf einem niedrigen Niveau.
WeiterlesenRandstad der Steuerhinterziehung beschuldigt
Dem international tätigen Personaldienstleister Randstad wird Steuerhinterziehung vorgeworfen. Das Unternehmen soll Profite in der Schweiz versteuert haben.
WeiterlesenIAB-Studie: Gleichstellungsmaßnahmen zeigen Wirkung gegen Gender Pay Gap
Zwischen Frauen und Männern besteht weiterhin eine Lohnungleichheit. Der aktuelle Kurzbericht 17/2023 der (IAB) zeigt, dass sich der Gender Pay Gap verkleinern lässt.
WeiterlesenSTAFFINGpro 2023: Line-up und Keynotes stehen fest
Am 18. Oktober 2023 findet im RMCC Wiesbaden die zweite Ausgabe der STAFFINGpro statt. Das Programm samt den Keynote-Speakern ist öffentlich.
WeiterlesenHerbstveranstaltungen des BAP und iGZ: Termine bekanntgegeben
Die Branchenverbände gaben die Termine für ihre Herbstveranstaltungen bekannt. Der 13. Thementag Personalvermittlung findet am 28.09. 2023 in Bonn statt.
WeiterlesenIAB-Stellenerhebung: Zahl der offenen Stellen sinkt um zehn Prozent
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die aktuellen Ergebnisse seiner Betriebsbefragung veröffentlicht.
WeiterlesenBAP-Website bietet ab sofort Analysen aktueller Gerichtsurteile
Die aktuelle Rechtsprechung hat massive Auswirkungen auf die Personaldienstleistung. Umso wichtiger ist Wissen über Gerichtsurteile und deren Folgen.
Weiterlesen