news
Zwischen Geldsorgen und Sinnsuche: Was junge Arbeitnehmer*innen erwarten
Gen Z und Millennials in Deutschland fordern mehr als Karrierechancen. Sie suchen Sicherheit, Sinn und echte Entwicklungsmöglichkeiten.
WeiterlesenLeichte Belebung auf dem Zeitarbeitsmarkt
Ein kleiner Lichtblick auf dem Zeitarbeitsmarkt: Im März ist die Zahl der Beschäftigten minimal gestiegen. Doch im Vergleich zum Vorjahr bleibt das Minus deutlich.
WeiterlesenZeitarbeit in Kliniken: Wie Zeitarbeitsärzt*innen Versorgungslücken schließen
Immer mehr Krankenhäuser setzen auf Zeitarbeit, um kurzfristige Personalengpässe zu überbrücken. Zeitarbeitsärzt*innen können überlastete Stationen entlasten, das Arbeitsmodell bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
WeiterlesenArbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt bleibt angespannt – doch es gibt erste Signale der Beruhigung. Von einer echten Erholung ist die Wirtschaft allerdings noch weit entfernt.
WeiterlesenMarktführerwechsel in schrumpfender Zeitarbeitsbranche
Die Zeitarbeitsbranche schrumpft dramatisch – ein historischer Führungswechsel an der Spitze verdeutlicht den Abwärtstrend. Nur wenigen Anbietern gelingt es, sich stabil zu halten.
WeiterlesenTrump-Effekt? Immer mehr Amerikaner*innen suchen Jobs in Deutschland
Erstmals kommen die meisten ausländischen Jobsuchen in Deutschland aus den USA. Trotz dieser Entwicklung sinkt das internationale Interesse an Deutschland als Arbeitsstandort – vor allem ein Bereich ist betroffen.
WeiterlesenSicherheit wichtiger als Freiheit? Was Arbeitnehmende wirklich wollen
Deutsche Beschäftigte wünschen sich vor allem eines: Jobsicherheit – auch wenn Flexibilität und Selbstbestimmung immer wichtiger werden. Wer Mitarbeitende binden will, muss beides bieten.
WeiterlesenTeilzeit bleibt Frauensache – und ein politisches Problem
Fast jede zweite berufstätige Frau in Deutschland arbeitet in Teilzeit – häufig unfreiwillig. Die Politik sieht dringenden Handlungsbedarf.
WeiterlesenJede dritte Stelle für Fachkräfte in Deutschland unbesetzt
Deutschland kämpft weiterhin mit dem anhaltenden Fachkräftemangel. Im März 2025 blieb rund jede dritte offene Stelle unbesetzt.
WeiterlesenRund um die Uhr gefragt: Schichtmodelle boomen in Logistik und Handwerk
Laut einer aktuellen Auswertung von Index Research ist die Nachfrage nach flexiblen Arbeitskräften quer durch Branchen hoch.
Weiterlesen