news
Kurzarbeit nimmt im März ab
Nach Angaben des ifo Instituts ist die Zahl der Menschen in Kurzarbeit auf dem Gesamtarbeitsmarkt im März gesunken.
WeiterlesenUkrainekrise: Deutscher Gewerkschaftsbund befürchtet Anstieg der Arbeitslosigkeit
Ausbleibende Gaslieferungen aus Russland und damit verbundene Einschränkungen in der Industrie bereiten aktuell Anlass zur Sorge. Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor einem sprunghaften Anstieg der Arbeitslosigkeit.
WeiterlesenIAB-Arbeitsmarktbarometer steigt zum dritten Mal in Folge
Gute Aussichten für die Berufswelt: Trotz des Kriegs in der Ukraine ist der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erneut gestiegen.
WeiterlesenDiese Gesetzesänderungen treten zum 1. April in Kraft
Zum 1. April treten mehrere Gesetzesänderungen und -neuerungen in Kraft. Unter anderem müssen Arbeitnehmende in Kurzarbeit die Sozialversicherungsbeiträge wieder selbst bezahlen.
WeiterlesenHubertus Heil: Weitere Verlängerung der Regelungen zur Kurzarbeit vorstellbar
Wird der vereinfachte Zugang zur Kurzarbeit verlängert? Das jedenfalls kann sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorstellen. Der Grund dafür sei der Krieg in der Ukraine.
WeiterlesenUnternehmen bieten Tausende Stellen für Geflüchtete aus der Ukraine an
Vor Kurzem wurde die Plattform „JobAidUkraine“ ins Leben gerufen – ein Vermittlungsportal, auf dem Unternehmen kostenlos Stellen für Geflüchtete aus der Ukraine einstellen können.
WeiterlesenMercedes übernimmt 700 Zeitarbeitskräfte
Im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen wurden 700 Zeitarbeitende fest eingestellt. Die Gründe sind nach Angaben des Konzerns das starke Jahr 2021 sowie die hohe Nachfrage nach der S-Klasse und dem EQS.
WeiterlesenRückgang der Zeitarbeit zum Jahresende
Das Statistische Bundesamt registrierte im Dezember letzten Jahres 708.600 Beschäftigte in Zeitarbeitsunternehmen, die größtenteils Arbeitnehmerüberlassung betreiben.
WeiterlesenHofmann Personal als bester Ausbildungsbetrieb gekürt
Hofmann Personal erreicht Platz eins als bester Ausbildungsbetrieb in der Personaldienstleistung. Das zeigt eine Auswertung des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung.
WeiterlesenWeniger Arbeitslose im Februar
Im Februar weist das IAB-Arbeitsmarktbarometer eine erfreulich hohe Zahl auf: Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag bei 104,4 von 110 möglichen Punkten.
Weiterlesen