recruiting

„Personalvermittlung hat ihre ganz eigenen Tücken.“
Fachkräftemangel und Bewerbermarkt machen es für Personaldienstleister erforderlich, sich neu zu orientieren. Wie sie die Direktvermittlung für sich nutzen und Fehler vermeiden, erklären Ruth Döring und Hubertus Dejl von der GIANT-HR…
Weiterlesen
Mit Unterstützung beim Personal die Krise abschütteln
Nach dem harten Einschlag der Coronapandemie bauen Personaldienstleister wieder Strukturen auf. Dafür benötigt es die richtigen Fachkräfte.
Weiterlesen
Active Sourcing: Bewerben Sie sich bei Ihren Kandidaten!
Vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels müssen Personaldienstleister ihre Recruiting-Strategien überdenken. Stellenanzeigen zu schalten und auf Bewerbungen zu warten, funktioniert in vielen Bereichen nicht mehr.
Weiterlesen
Die perfekte Anzeige: So optimieren Sie Ihre Angebote für Jobsuchmaschinen
Sichtbarkeit ist die Basis für gelungenes Recruiting. Wie finden Jobsuchende Ihre Anzeigen auf Anhieb? Andreas Assen von zvoove erklärt, was Sie bei Indeed, Google for Jobs & Co. beachten müssen.
Weiterlesen
E-Recruiting: So optimieren Sie Ihre Personalakquise
Andreas Assen von zvoove erklärt, wie Sie Bewerber effizient über Online-Kanäle ansprechen und mithilfe von E-Recruiting für sich gewinnen.
Weiterlesen
HR-Software – Zwei Trends, die die Zukunft der Zeitarbeit definieren werden
Daniel Prümers, COO bei GermanPersonnel, erklärt zwei der größten HR-Tech-Trends in der Personaldienstleistungsbranche und zeigt, welche Vorteile sie für jeden Marktteilnehmer bringen Sein Plädoyer für einen engen Austausch zwischen Unternehmen…
Weiterlesen
Corona-Krise: Gute Bedingungen für die digitale Personalgewinnung
Marco Kainhuber (GermanPersonnel) fasst die aktuelle, von Corona geprägte Lage der Wirtschaft im Allgemeinen und der Personaldienstleistung im Speziellen zusammen und gelangt zu dem Fazit: „Die Zeitarbeit ist eine der wirtschaftlichen Risikogruppen…
Weiterlesen
„Die Corona-Krise wird die Digitalisierung in Lichtgeschwindigkeit vorantreiben“
Marco Kainhuber (GermanPersonnel) erklärt im Interview, wie sein Unternehmen mit der Corona-Krise umgeht. Um die intensive digitale Zusammenarbeit auf unbestimmte Zeit aufrecht halten zu können, werden die Mitarbeiter unter anderem mit…
Weiterlesen
Recruiting von morgen – das müssen Personaldienstleister beachten
Josef Buschbacher berät Unternehmen und Personaldienstleister, wie potenzielle Bewerber heutzutage erreicht und als Mitarbeiter gewonnen werden können. Dabei kommt den neuen Medien eine entscheidende Rolle zu Als Experte in Sachen Recruiting…
Weiterlesen
Wie kleine Personaldienstleister auf großen Job-Suchmaschinen ganz oben landen
Mit CRABSTER hat Harry Riethmüller eine Möglichkeit geschaffen, die es auch Zeitarbeitsfirmen ohne große Recruiting-Budgets erlaubt, offene Stellen online zu platzieren und auf den großen und teuren Job-Suchmaschinen anzubieten. Sein Ziel: das…
Weiterlesen- 1
- 2