News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Neue Erkenntnisse des IAB zum Arbeitsmarkt
Die jüngsten Entwicklungen am deutschen Arbeitsmarkt zeigen, dass das sogenannte Normalarbeitsverhältnis weitgehend robust bleibt.
WeiterlesenArbeitsmarktbarometer zeigt positive Entwicklung im Arbeitsmarkt auf
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt erstmals nach fast einem Jahr einen positiven Kurs.
WeiterlesenIW-Verbandsumfrage für 2024: Geringe Erwartungen an Produktionswachstum
Bei einer Umfrage bewerten 30 von insgesamt 47 Verbänden die gegenwärtige wirtschaftliche Lage schlechter als im Vorjahr.
Weiterlesen0,8 Prozent mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat
Zum Ende des Monats Oktober 2023 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt fast 5,6 Millionen Personen tätig.
WeiterlesenPersonaldienstleister erzielt Etappensieg vor dem BAG
Ein arbeitsrechtlicher Fall in Niedersachsen rückte kürzlich wieder in den Fokus der Zeitarbeit.
WeiterlesenFirmen werben in Stellenangeboten mit Weihnachtsgeld
In 17 Prozent aller ausgeschriebenen Stellen tauchten von Januar bis November 2023 deutschlandweit die Begriffe „Weihnachtsgeld“ oder „Weihnachtsbonus“ auf.
WeiterlesenAudi trennt sich von allen Zeitarbeitern im Werk Neckarsulm
Laut dem Südwestrundfunk (SWR) plant der Automobilhersteller Audi, sämtliche Zeitarbeiter in seinem Werk in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) zu entlassen.
WeiterlesenNeue Daten aus dem Arbeitsmarkt
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat aktuelle Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt veröffentlicht.
WeiterlesenHomeoffice-Regelungen spalten Arbeitswelt
Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) ist das Arbeiten im Homeoffice in 69 Prozent aller Unternehmen möglich.
WeiterlesenNeue Studie zeigt: Hochqualifizierte Beschäftigte könnten durch KI ersetzt werden
Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) könnten Berufe, die eine Ausbildung erfordern, in Zukunft teilweise von künstlicher Intelligenz (KI) übernommen werden.
Weiterlesen