news

news 28.04.2025

Durchschnittsgehalt in Deutschland: über 50.000 Euro brutto im Jahr

Deutsche Arbeitnehmer verdienen im Schnitt mehr als 50.000 Euro jährlich – doch die Unterschiede zwischen den Branchen sind enorm.

Weiterlesen
news 25.04.2025

Stimmung am Arbeitsmarkt hellt sich auf – Unsicherheit bleibt hoch

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im April zwar spürbar an. Doch um von einer Trendwende auf dem Arbeitsmarkt zu sprechen, sei es noch zu früh.

Weiterlesen
news 24.04.2025

Immer mehr junge Menschen ohne Ausbildung trotz Fachkräftemangel

Trotz des zunehmenden Fachkräftemangels steigt in Deutschland seit Jahren die Zahl junger Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

Weiterlesen
news 24.04.2025

Erwerbstätigenquote von Menschen mit Migrationshintergrund steigt

Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund gehen einer Arbeit nach. Dennoch ist der Anteil deutlich geringer als bei Personen ohne Migrationsgeschichte.

Weiterlesen
news 23.04.2025

Knapp die Hälfte der Beschäftigten unzufrieden und gestresst

Weniger als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland blickt optimistisch in die Zukunft. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten belasten.

Weiterlesen
news 22.04.2025

Studie: Immer mehr Arbeitnehmende kündigen selbst

Eine neue Studie zeigt: Immer häufiger kündigen Beschäftigte selbst das Arbeitsverhältnis – ein Zeichen wachsender Verhandlungsmacht?

Weiterlesen
news 22.04.2025

Vorurteile adé? Warum die Gen Z mehr arbeitet, als viele denken

Eine Studie räumt mit dem Vorurteil auf, die Gen Z sei faul und wenig engagiert im Berufsleben. Studierende arbeiten so viel wie seit Jahrzehnten nicht.

Weiterlesen
news 19.04.2025

Bewerberansturm auf die Rüstungsindustrie

Die Verteidigungsindustrie erlebt einen beispiellosen Aufschwung: Immer mehr Menschen bewerben sich auf Stellen in der Rüstung.

Weiterlesen
news 18.04.2025

Jede dritte Firma plant Stellenabbau – Konjunktur bleibt schwach

Wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche wollen 35 Prozent der deutschen Unternehmen in 2025 Stellen abbauen. Die Investitionspläne steigen hingegen leicht.

Weiterlesen
news 16.04.2025

Fällt die Pflicht zum Acht-Stunden-Tag?

Union und SPD wollen die tägliche Höchstarbeitszeit kippen und durch eine wöchentliche Obergrenze ersetzen. Das soll mehr Flexibilität bringen.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com