news
GVP startet Umfrage
Der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) führt aktuell eine Umfrage zum Weiterbildungsangebot durch.
WeiterlesenArbeitsplätze für Menschen mit Behinderung: Ausgleichsabgabe steigt
Gemäß § 160 SGB (Sozialgesetzbuch) sind Unternehmen mit einer Betriebsgröße ab 20 Beschäftigten in Deutschland verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an Arbeitsplätzen mit Menschen mit Behinderung zu besetzen.
WeiterlesenMehr neue Azubis in Deutschland
2023 wurde zum dritten Mal in Folge ein Anstieg bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen verzeichnet, wie die tagesschau berichtet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gingen im vergangenen Jahr nahezu 480.000 Menschen eine duale…
WeiterlesenAktueller Bericht: Zahl der Arbeitsunfälle in der Zeitarbeit sinkt stark
Laut einer aktuellen Publikation der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gibt es in der Zeitarbeit immer weniger Arbeitsunfälle. Lag die Quote im Jahr 2008 noch bei 34,5 pro 1.000 Versicherte, betrug sie 2022 nur noch 17 pro 1.000 Versicherte.
WeiterlesenAirbus und IG Metall einigen sich bei Zeitarbeit
Nach langwierigen Verhandlungen haben sich der Luftfahrtkonzern Airbus und die Gewerkschaft IG Metall auf neue Bedingungen geeinigt.
WeiterlesenNeue Studie zu Active Placement
2023 hatte index Research zum vierten Mal in Folge im Auftrag des ehemaligen Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) die Studie „Barometer Personalvermittlung“ durchgeführt. Nun ist ein Faktenblatt erschienen, welches die…
WeiterlesenStellenrückgang in der Industrie im März 2024
Laut einer aktuellen Arbeitsmarktanalyse des Personalmarktforschers index ging die Zahl der Stellenangebote im März 2024 weiter zurück.
WeiterlesenArbeitslosigkeit und Beschäftigungsentwicklung: Regionale Unterschiede am Arbeitsmarkt
Die aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt für 2024 eine gedämpfte wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, mit steigender Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern und nur mäßigem Anstieg der…
WeiterlesenRollenbilder im Arbeitsmarkt: Frauenberufe in einigen Branchen unterrepräsentiert
In Deutschland ist die Anzahl berufstätiger Frauen gestiegen, teilt der Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft (IWD). Trotz einer zunehmenden Durchmischung der Geschlechter in typischen Frauen- und Männerberufen zeigen sich…
WeiterlesenZahl junger Erwachsener ohne Berufsabschluss erreicht Rekordstand
Laut dem neuen Berufsbildungsbericht, welcher derzeit in Entstehung ist und dessen Entwurf exklusiv dem Handelsblatt vorliegt, hat die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsabschluss einen neuen Höchststand erreicht.
Weiterlesen