news

news 18.08.2024

Anzahl der Zeitarbeitskräfte in der Pflege geht zurück

Während der Coronapandemie wechselten viele Pflegekräfte zu Personaldienstleistern, um bessere Arbeitsbedingungen wie planbare Arbeitszeiten und höhere Gehälter zu erhalten. Dieser Trend scheint jetzt jedoch wieder abzunehmen, wie das Handelsblatt…

Weiterlesen
news 16.08.2024

LAG Düsseldorf: Arbeitgebende müssen Bewerber*innen über Online-Recherche informieren

Arbeitgebende durchsuchen oft Google und soziale Medien, um Bewerber*innen besser einzuschätzen. Wie können Datenschutzrechte dabei gewahrt werden? Am 10. April 2024 entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf, dass Arbeitgebende verpflichtet…

Weiterlesen
news 16.08.2024

GVP präsentiert neue Weiterbildungsangebote für September

Im September 2024 bietet der GVP eine Reihe neuer Weiterbildungsformate.

Weiterlesen
news 16.08.2024

Gehalt treibt 40 Prozent der Deutschen zum Jobwechsel

Eine aktuelle Umfrage von Randstad zeigt, dass 17 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ihre*n Arbeitgeber*in bereits gewechselt haben, während 22 Prozent dies planen.

Weiterlesen
news 14.08.2024

VDI-Bericht zeigt: Deutschland benötigt mehr Fachkräfte in Ingenieur- und Informatikberufen

Ein aktueller Bericht des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) weist auf den erheblichen Fachkräftemangel in Ingenieur- und Informatikberufen hin, der Deutschland jährlich bis zu 13 Milliarden Euro an Wertschöpfung kostet.

Weiterlesen
news 13.08.2024

Tarifbeschäftigte profitieren von stärkstem Reallohnzuwachs seit über einem Jahrzehnt

Wie die tagesschau berichtet, erleben Tarifbeschäftigte in Deutschland in diesem Jahr ein bemerkenswertes Lohnplus von durchschnittlich 3,1 Prozent.

Weiterlesen
news 12.08.2024

Neue Messe für die Pflegebranche

Im Februar 2025 findet in Hannover erstmals die Fachmesse „Pro Care“ statt.

Weiterlesen
news 09.08.2024

2027 fehlen 728.000 Fachkräfte in Deutschland

Bis 2027 wird der Fachkräftemangel in Deutschland erheblich zunehmen – insgesamt 728.000 Beschäftigte werden laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unbesetzt bleiben.

Weiterlesen
news 09.08.2024

Azubimangel: 30.000 Betriebe kämpfen um Nachwuchs

Die Ausbildungssituation in Deutschland stellt viele Betriebe vor Herausforderungen: Fast der Hälfte der Unternehmen (49 %) fällt es zunehmend schwer, Ausbildungsplätze zu besetzen, wie eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)…

Weiterlesen
news 08.08.2024

Deutsche Arbeitgeber schrieben im Juli 2024 weniger Stellenangebote aus

Die Analyse des deutschen Stellenmarkts von index zeigt, dass im Juli 2024 weiterhin keine Sommerbelebung am Arbeitsmarkt spürbar ist. In Deutschland wurden rund 1,8 Millionen Stellen ausgeschrieben.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com