news
Drittes Quartal 2021: hohes Arbeitsvolumen, Kurzarbeit rückläufig
In einer aktuellen Publikation berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) von einem Anstieg des Arbeitsvolumens im dritten Quartal 2021, verglichen mit den Monaten davor.
Weiterlesenbpa-Landesgruppe mit „Kampfansage an die Zeitarbeit in der Pflege“
Der neue Vorsitzender der bpa-Landesgruppe in Mecklenburg-Vorpommern hat die Begrenzung der Zeitarbeit in der Pflege zu einem besonderen Ziel seiner Arbeit erklärt.
WeiterlesenTipps zur Rekrutierung von Menschen mit Behinderung
In einem aktuellen Beitrag berichtet der iGZ, warum es sich für Unternehmen lohnt, Mitarbeitende mit Behinderung einzustellen, und was sie dabei beachten sollten.
WeiterlesenKurzarbeit Null verkürzt den Urlaubsanspruch
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat in einem aktuellen Urteil verkündet, dass hundertprozentige Kurzarbeit auch weniger Urlaub bedeutet.
WeiterlesenMehr als ein Drittel der Stellenwechsel über Personalvermittlung
Im Jahr 2020 wechselten 13,6 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten das Unternehmen – und mehr als jeder dritte Wechsel erfolgte über Personalvermittlung.
WeiterlesenAktuelles Gerichtsurteil: Fahrradkuriere haben Anspruch auf Smartphone und Fahrrad
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass sowohl das Fahrrad als auch ein internetfähiges Telefon für Fahrradkuriere zu den erforderlichen Arbeitsmitteln gehören.
WeiterlesenGroßkontrolle des Kölner Zolls in Fleischverarbeitungsbetrieb
Vergangene Woche nahm die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung der Beschäftigungsverhältnisse in der Fleischwirtschaft vor.
WeiterlesenZahl der offenen Stellen steigt auf Vorkrisenniveau
Im dritten Quartal 2021 gab es bundesweit rund 1,39 Millionen offene Stellen und somit drei Prozent mehr als im dritten Quartal 2019. Das geht aus einer IAB-Stellenerhebung hervor.
WeiterlesenAktuelles Gerichtsurteil: Befristete Arbeitsverträge nur in Papierform?
Ein aktuelles Gerichtsurteil sorgt für Verunsicherung, was die Gültigkeit von digital unterzeichneten Arbeitsverträgen angeht.
WeiterlesenStarker Zuwachs in der Zeitarbeit
In ihrem aktuellem Monatsbericht verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein besonders starkes Wachstum in der Arbeitnehmerüberlassung.
Weiterlesen