die branche

die branche 31.05.2022

Geplante Zeitenwende in der Verbandslandschaft

Von der Konkurrenz über Kooperation bis zur Verbandsneugründung: iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz blickt auf die Vergangenheit der Verbandslandschaft der Zeitarbeit – und auf deren Zukunft.

Weiterlesen
die branche 24.05.2022

Unsere Highlights des 15. ES-Unternehmerforums

Wird es einen neuen Branchenverband geben? Kommt die Arbeitszeiterfassung doch noch? Wie lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit steigern? Erfahren Sie hier, welche Themen im Fokus der Branchenveranstaltung standen.

Weiterlesen
die branche 10.05.2022

Weiterbildungen sind Investitionen in das eigene Geschäftsmodell

Qualifizierungen bergen großes Potenzial für die Zeitarbeit. Wie Personaldienstleister diese Chance nutzen können, erklären Marc Schüpferling und Helmut Stangl von add-on Personal & Lösungen GmbH im Interview.

Weiterlesen
die branche 03.05.2022

Kommt die Megafusion BAP + iGZ?

Aus zwei mach eins? Was einst von den Verbandsmitgliedern abgelehnt wurde, könnte dieses Jahr Wirklichkeit werden: Wie die Chancen auf eine Fusion des iGZ und BAP stehen, darauf geht Edgar Schröder ein.

Weiterlesen
die branche 26.04.2022

arbeitsblog-Podcast #2: Im Gespräch mit Edgar Schröder

Was erwartet die Personaldienstleistung in den kommenden Jahren? Welche Trendthemen wurden auf dem 14. ES-Unternehmerforum vorgestellt? Edgar Schröder blickt auf die Zukunft der Branche.

Weiterlesen
die branche 12.04.2022

Wachstumsboost mit dem richtigen Finanzierungsmix

Liquidität ist unverzichtbar für expandierende Unternehmen. Wolfgang Roell von EKF Finanz Frankfurt erklärt, wie man clever finanziert.

Weiterlesen
die branche 05.04.2022

Gefühl der Ohnmacht oder Prinzip Hoffnung? Der Ukrainekrieg und seine Auswirkungen

Der Krieg in der Ukraine breitet seinen Schatten über Deutschland aus – auch hierzulande trifft er Menschen und Unternehmen. Wird sich die Krise weiter zuspitzen? Edgar Schröder zeigt mögliche Szenarien auf, basierend auf aktuellen Prognosen.

Weiterlesen
die branche 29.03.2022

Mindestlohn 12 Euro – eine Chance, die (wieder) nicht genutzt werden wird

Vertriebsexperte Axel Walz sieht vor allem durch Unternehmen, die Dumpingpreise aufrufen, die Gefahr, eine Chance zu verpassen.

Weiterlesen
die branche 22.03.2022

„Das Vorgehen des Bundesministeriums ist ein eklatanter Systembruch“

iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz erklärt im Interview, warum das Vorgehen zur Einführung der neuen Mindestlohnhöhe Probleme bereitet.

Weiterlesen
die branche 15.03.2022

„Zeitarbeit ist eine Lösung für heute und morgen“

BAP-Präsident Sebastian Lazay zeigt anhand aktueller Zahlen auf, welchen bedeutenden Beitrag die Personaldienstleistung auf dem Arbeitsmarkt leistet, und plädiert für mehr Selbstvertrauen.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com