Edgar Schröder
Edgar Schröder ist Geschäftsführer der ES Edgar Schröder Unternehmensberatungsgesellschaft für Zeitarbeit mbH und ein Mann der Praxis. Seit er sein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule der heutigen Bundesagentur für Arbeit im Jahr 1986 abgeschlossen hat, beschäftigt er sich in unterschiedlichen Funktionen und Führungspositionen mit dem Thema „Arbeitnehmerüberlassung“.
Edgar Schröder: „Die Verbände müssen mehr Biss und Aggressivität zeigen!“
Mit Blick auf die Pläne von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD), die die Zeitarbeit in der Pflege eindämmen will, appelliert Edgar Schröder an die Branche: Unterstützt die Online-Petition „Zeitarbeit in der Pflege muss bleiben!“ Für…
Weiterlesen„Gegen die Zeitarbeit im Gesundheitswesen wird negative Propaganda betrieben!“
Edgar Schröder, der Berater der Zeitarbeit, beobachtet: Der Einsatz von Zeitarbeit im Gesundheitswesen wird von weiten Teilen der Politik und der Medien dämonisiert. Die wenigen öffentlich vorgebrachten, faktenbasierten Argumente pro Zeitarbeit…
WeiterlesenEdgar Schröder: „Verhandlungsführer Sven Kramer muss dicke Bretter bohren!“
Edgar Schröder analysiert die laufenden Tarifverhandlungen. Aufgrund der immensen Forderungen des DBG rechnet er frühestens im Dezember 2019 mit konkreten Verhandlungsergebnissen Da die VGZ nach Schröders Ansicht „nicht sonderlich viel…
WeiterlesenEdgar Schröder: „Die Branche braucht ein transparentes Tarifregister.“
Edgar Schröder beobachtet: Personaldienstleister haben es aktuell oft schwer, Einblick in die Tarifverträge zu nehmen. Das ist insbesondere problematisch, da ihnen bei Nichteinhaltung der Überlassungshöchstdauer drastische Strafen drohen Sowohl §…
Weiterlesen„Wir als Branche müssen uns dem stellen!“
Natürlich hat auch Edgar Schröder die ZDFzoom Doku „Die dunkle Seite der Zeitarbeit“ geguckt. Im Beitrag analysiert er das Gesehene: „Den Film anzuschauen, war für mich phasenweise eine echte Strapaze! Aber dem sollte sich die Zeitarbeitsbranche…
WeiterlesenBildergalerie: 13. ES-Unternehmerforum für Personaldienstleister
Das 13. ES-Unternehmerforums fand am 26. März 2019 in Bad Nauheim statt. Rund 180 Entscheidungsträger aus der Branche nahmen an der Veranstaltung teil Im Fokus standen vor allem die bevorstehende AÜG-Evaluation und die Tarifrunde 2020. Aber auch…
WeiterlesenEdgar Schröder: „Die Prüfungspraxis der BA verschärft sich!“
Edgar Schröder, der Berater der Zeitarbeit, wirft einen Blick in die aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte und konstatiert: Die Beziehung zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Zeitarbeitsunternehmen ist tendenziell angespannt Die…
WeiterlesenAusblick auf das ES-Unternehmerforum für Personaldienstleister
Veranstalter Edgar Schröder greift mit der Tagungsreihe die aktuell relevanten Branchenthemen auf. In diesem Jahr sind das unter anderem: die gescheiterte Petition zur ÜHD-Abschaffung, die Tarifrunde 2020, Agiles Arbeiten und Künstliche Intelligenz…
Weiterlesen„Der schlechte Ruf der ‚Leiharbeit‘ erodiert im Gesundheitswesen.“
Bessere Arbeitsbedingungen machen Zeitarbeit für viele Pflegekräfte zunehmend attraktiver als eine Festanstellung Zahl der Zeitarbeitskräfte in der Gesundheitsbranche wächst rapide – davon profitieren Patienten, Pflegekräfte und…
WeiterlesenBildergalerie: 12. ES-Unternehmerforum für Personaldienstleister
Die 12. Auflage des ES-Unternehmerforums fand am 17. April 2018 im DOLCE Hotels & Resorts in Bad Nauheim statt, rund 230 Entscheidungsträger aus der Branche nahmen an der Veranstaltung teil Im Mittelpunkt standen die Folgen der gesetzlichen…
Weiterlesen