News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Offene Stellen gehen um ein Viertel zurück – Arbeitsmarkt kühlt weiter ab
Die Zahl unbesetzter Stellen in Deutschland ist im ersten Quartal 2025 deutlich gesunken. Der Rückgang verdeutlicht die anhaltende Konjunkturschwäche.
WeiterlesenRandstad-Ranking: Das sind die beliebtesten Arbeitgeber 2025
Top-Arbeitgeber überzeugen nicht nur mit Gehalt und Sicherheit, sondern vor allem durch emotionale Bindung, gute Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten. Doch wer ist ganz vorne im Ranking?
WeiterlesenImmer weniger Beschäftigte arbeiten nach Tarif
Immer weniger Beschäftigte profitieren von Tarifverträgen oder Betriebsräten – mit Folgen für Arbeitsbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit. Die Bundesregierung will nun gegensteuern.
WeiterlesenBundesagentur für Arbeit droht milliardenschweres Defizit bis 2029
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet mit einem Fehlbetrag von fast 12 Milliarden Euro in den kommenden Jahren – trotz stabiler Beitragseinnahmen. Kommt jetzt eine Erhöhung der Abgaben?
WeiterlesenArbeitsmarkt weiter unter Druck – Fachkräftemangel bleibt
Keine Erholung in Sicht: Die Frühjahrsbelebung fällt schwach aus, die Arbeitslosigkeit steigt – und dennoch fehlen vielerorts Fachkräfte.
WeiterlesenZwischen Geldsorgen und Sinnsuche: Was junge Arbeitnehmer*innen erwarten
Gen Z und Millennials in Deutschland fordern mehr als Karrierechancen. Sie suchen Sicherheit, Sinn und echte Entwicklungsmöglichkeiten.
WeiterlesenLeichte Belebung auf dem Zeitarbeitsmarkt
Ein kleiner Lichtblick auf dem Zeitarbeitsmarkt: Im März ist die Zahl der Beschäftigten minimal gestiegen. Doch im Vergleich zum Vorjahr bleibt das Minus deutlich.
WeiterlesenZeitarbeit in Kliniken: Wie Zeitarbeitsärzt*innen Versorgungslücken schließen
Immer mehr Krankenhäuser setzen auf Zeitarbeit, um kurzfristige Personalengpässe zu überbrücken. Zeitarbeitsärzt*innen können überlastete Stationen entlasten, das Arbeitsmodell bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
WeiterlesenArbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt bleibt angespannt – doch es gibt erste Signale der Beruhigung. Von einer echten Erholung ist die Wirtschaft allerdings noch weit entfernt.
WeiterlesenMarktführerwechsel in schrumpfender Zeitarbeitsbranche
Die Zeitarbeitsbranche schrumpft dramatisch – ein historischer Führungswechsel an der Spitze verdeutlicht den Abwärtstrend. Nur wenigen Anbietern gelingt es, sich stabil zu halten.
Weiterlesen