news
Unternehmen fordern Modernisierung der Ausbildung
Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt, dass viele Unternehmen die Qualität der Auszubildenden und das deutsche Ausbildungssystem bemängeln.
WeiterlesenMercedes-Benz beschließt Sparmaßnahmen
Der Fahrzeughersteller Mercedes-Benz hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein umfangreiches Sparmaßnahmenpaket geeinigt.
WeiterlesenArbeitsmarkt im Februar: Zahl der Erwerbstätigen sinkt
Im Februar 2025 zeigt sich die wirtschaftliche Schwäche weiterhin auf dem Arbeitsmarkt, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet.
WeiterlesenHöhere Tariflöhne in der Zeitarbeit seit März 2025
Seit dem 1. März 2025 gelten höhere Tariflöhne in der Zeitarbeit.
WeiterlesenArbeitsmarktbarometer fällt weiter – trübe Aussichten für Deutschland
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sinkt im Februar auf 98,3 Punkte und verzeichnet damit den sechsten Rückgang in Folge.
Weiterlesen16 Prozent weniger Jobs für Young Professionals
Laut Index Research sank die Zahl der ausgeschriebenen Stellen für Hochschulabsolvent*innen mit bis zu drei Jahren Erfahrung im Jahr 2024 um 16 Prozent auf 153.389 Angebote.
WeiterlesenStudie zeigt: 47 Prozent der Unternehmen handeln für mehr Chancengleichheit
Laut dem Randstad Trendreport zur Chancengerechtigkeit setzen nur 47 Prozent der Unternehmen konkrete Maßnahmen für mehr Chancengerechtigkeit um.
WeiterlesenFachkräftemangel bis 2040 erwartet – Studie zeigt Engpässe auf
Die IAB-Langfristprojektion zeigt, dass Deutschland bis 2040 trotz wirtschaftlicher Abschwächung mit Fachkräfteengpässen rechnen muss.
WeiterlesenFast 300.000 Ukrainer*innen arbeiten in Deutschland
Laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind drei Jahre nach Kriegsbeginn fast 300.000 Ukrainer*innen in Deutschland erwerbstätig.
WeiterlesenNicole Truchseß über die Chancen in der Personalvermittlung
Laut HR-Expertin Nicole Truchseß bietet die Personalvermittlung einerseits Sicherheit für Bewerbende – und ermöglicht andererseits Unternehmen den Zugang zu schwer erreichbaren Talenten.
Weiterlesen