News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Jeder dritte Betrieb plant Stellenabbau
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster: Ein Drittel der Unternehmen will 2026 Jobs streichen, nur wenige neue schaffen.
WeiterlesenArbeitsmarkt stagniert: Herbstbelebung bleibt aus
Trotz des üblichen saisonalen Rückenwinds kommt der deutsche Arbeitsmarkt im Oktober kaum vom Fleck. Auch in der Zeitarbeit ist keine Trendwende in Sicht.
WeiterlesenUrteil: Keine feste Grenze – Länge der Probezeit bei Befristungen bleibt Ermessenssache
Wie lang darf die Probezeit bei befristeten Jobs eigentlich sein? Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Eine allgemeine Obergrenze gibt es nicht.
WeiterlesenFachkräftemangel trifft Kirchen – Recruiting bleibt religiös geprägt
Kirchliche Arbeitgeber*innen halten weiterhin an religiösen Anforderungen bei Einstellungen fest - und das, obwohl auch sie mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben.
WeiterlesenStudie: Einmalprämie könnte deutlich mehr Ältere zum Weiterarbeiten bewegen
Eine neue Studie zeigt: Viele ältere Erwerbstätige würden länger arbeiten – aber nur, wenn sie dafür eine einmalige Prämie kassieren.
WeiterlesenDie Zeitarbeitsbranche leidet unter der Konjunkturflaute
Die deutsche Zeitarbeitsbranche kämpft mit massiven Umsatzrückgängen und einer steigenden Zahl von Insolvenzen. Doch welche Unternehmen stehen besonders unter Druck?
WeiterlesenIT-Sicherheit boomt – trotz rückläufigem Arbeitsmarkt
Während viele Branchen beim Recruiting auf die Bremse treten, zieht ein Bereich weiter an: die IT-Sicherheit.
WeiterlesenNeue Entgelttabellen für die Zeitarbeit
Mehr Geld, aber in Etappen: Der neue Tarifabschluss für die Zeitarbeit steht fest und bringt ab 2026 spürbare Einkommenssteigerungen.
WeiterlesenLünendonk-Studie: Sicherheitsbranche im Wandel
Angesichts vielfältiger Krisen und steigender Anforderungen an Schutz und Prävention wächst die Sicherheitsbranche – und wird digitaler als je zuvor.
WeiterlesenEinwander*innen halten Mangelberufe am Laufen
Wer in Deutschland Bus fährt, auf dem Bau arbeitet oder gepflegt wird, begegnet täglich Menschen mit Migrationsgeschichte. Viele dieser Bereiche würden ohne Migrant*innen längst stillstehen, wie eine Analyse zeigt.
Weiterlesen