News

Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.

  

news 19.09.2025

Auswertung von Google-Daten: Die Angst vor Jobverlust wächst

Eine KI-gestützte Auswertung von Google-Suchen zeigt: Immer mehr Menschen in Deutschland beschäftigen sich mit dem Thema Arbeitslosigkeit, während die klassische Jobsuche im Netz abnimmt. Besonders in Westdeutschland steigt die Sorge um den eigenen…

Weiterlesen
news 19.09.2025

KI-Skills gefragter denn je: Welche Kompetenzen deutsche Unternehmen suchen

Fachkräfte mit KI-Know-how sind heiß begehrt. Aber welche Skills bringen Bewerber*innen wirklich nach vorne? Ein neues Tool gibt Antworten.

Weiterlesen
news 16.09.2025

INNOLAB25: KI verändert die Personaldienstleistung

Künstliche Intelligenz stand im Mittelpunkt des GVP-Innovationskongresses INNOLAB25 in Bremen. Unter dem Motto „Digital. Mutig. Menschlich“ diskutierten Expert*innen, wie KI die Branche voranbringen kann – und wo noch Blockaden bestehen.

Weiterlesen
news 16.09.2025

Generation Z sucht Karriereperspektiven – Arbeitgeber müssen nachziehen

Die Gen Z ist ehrgeizig, leistungsorientiert und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Doch viele junge Beschäftigte sehen in ihren Jobs kaum Entwicklungsmöglichkeiten, wie eine aktuelle Randstad-Studie aufzeigt. Ein Jobwechsel ist demnach häufig der…

Weiterlesen
news 15.09.2025

Neuer Tarifvertrag in der Zeitarbeit abgeschlossen

Zuletzt gingen die Forderungen der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und das Angebot der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) im GVP stark auseinander. Doch nun haben sich beide Seiten geeinigt und einen…

Weiterlesen
news 14.09.2025

Aktuelles Ranking: Das sind die Top-50-Personaldienstleister des Mittelstandes

Regional verankert und global gefragt – Personaldienstleister stützen die deutsche Wirtschaft. Das Ranking des Magazins „Markt und Mittelstand“ listet die 50 führenden Personaldienstleister.

Weiterlesen
news 13.09.2025

Damit Mütter arbeiten können: Das muss sich ändern

In einem Jahr greift der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – doch der Start wird ein Kraftakt. WZB-Präsidentin Nicola Fuchs-Schündeln fordert Tempo beim Ausbau und mutige Reformen, damit Mütter tatsächlich arbeiten können.

Weiterlesen
news 12.09.2025

Sozialabgaben: Pflegearbeitgeber fordern Anhebung der 25-Euro-Grenze

Wer mehr als 25 Euro pro Stunde verdient, zahlt auf Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge Sozialabgaben – auch in der Pflege. Arbeitgeber fordern jetzt, die Grenze an die Löhne anzupassen.

Weiterlesen
news 11.09.2025

Insolvenzen steigen spürbar – Konjunkturflaute setzt Betriebe unter Druck

Die anhaltende Wirtschaftsflaute treibt die Insolvenzen in Deutschland nach oben. Zunehmend geraten auch etablierte Unternehmen ins Wanken - Frühindikatoren deuten auf einen angespannten Herbst hin.

Weiterlesen
news 06.09.2025

KI am Arbeitsmarkt: Zwischen Angst und Chancen

Erste US-Studien zeigen, dass junge Arbeitnehmer*innen zunehmend aus KI-gefährdeten Berufen verdrängt werden.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com