News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Sozialabgaben: Pflegearbeitgeber fordern Anhebung der 25-Euro-Grenze
Wer mehr als 25 Euro pro Stunde verdient, zahlt auf Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge Sozialabgaben – auch in der Pflege. Arbeitgeber fordern jetzt, die Grenze an die Löhne anzupassen.
WeiterlesenInsolvenzen steigen spürbar – Konjunkturflaute setzt Betriebe unter Druck
Die anhaltende Wirtschaftsflaute treibt die Insolvenzen in Deutschland nach oben. Zunehmend geraten auch etablierte Unternehmen ins Wanken - Frühindikatoren deuten auf einen angespannten Herbst hin.
WeiterlesenKI am Arbeitsmarkt: Zwischen Angst und Chancen
Erste US-Studien zeigen, dass junge Arbeitnehmer*innen zunehmend aus KI-gefährdeten Berufen verdrängt werden.
WeiterlesenRaus aus der Krise: Wird Zeitarbeit zum Schlüssel für Bau- und Infrastrukturprojekte?
Christian Baumann, Präsident des GVP, fordert eine stärkere Einbindung von Zeitarbeitskräften, gerade für anstehende Bau- und Infrastrukturprojekte.
WeiterlesenEuGH-Urteil: Auch Schmach durch Datenschutzverstoß ist entschädigungswürdig
Der Europäischer Gerichtshof (EuGH) stärkt die Rechte von Betroffenen bei Datenschutzverletzungen.
WeiterlesenJobwechsel bleibt Haupttreiber bei Neueinstellungen
Die Mehrheit der Neueinstellungen im vergangenen Jahr erfolgte von einer bestehenden in eine neue Beschäftigung.
WeiterlesenBabyboomer treten in Rente: Ein Drittel der Erwerbstätigen geht
In den nächsten 15 Jahren erreichen rund 13,4 Millionen Erwerbspersonen in Deutschland das gesetzliche Rentenalter.
WeiterlesenRekord: Über 40 Prozent aller Beschäftigten arbeiten in Teilzeit
Erstmals arbeiten in Deutschland mehr als 40 Prozent der Beschäftigten in Teilzeit – ein Rekordwert.
WeiterlesenMehr Geld für Zeitarbeitende bei der Steuer
Zeitarbeitende können bei der Steuererklärung künftig mehr Geld zurückbekommen. Grund ist ein Urteil des Finanzgerichts (FG) Niedersachsen.
WeiterlesenWeniger Azubistellen als im Vorjahr ausgeschrieben
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres konnten junge Menschen zwischen Januar und Juli 2025 bundesweit rund 622.000 ausgeschriebene Ausbildungsplätze finden. Das sind vier Prozent weniger als im Vorjahr. In welchen Branchen gab es die meisten…
Weiterlesen