Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Ich kann bombastisch zahlen und ein schlechter Arbeitgeber sein
Basierend auf seiner Gehaltsstudie unter internen Mitarbeitenden erklärt Dirk Tekath, warum Geld zwar wichtig, aber nicht alles ist.
WeiterlesenWie sieht die Zukunft der Personaldienstleistung aus?
Matthias Ruff – Autor, Berater und Interim-Manager mit langjähriger Erfahrung in der PDL – stellt seine Zukunftsprognose vor.
WeiterlesenSo optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden
Wie kann die Zusammenarbeit zwischen PDL und Unternehmen für beide Seiten gewinnbringend funktionieren? Sven Humburger im arbeitsblog-Interview
WeiterlesenVerfahrensdokumentation nach GoBD: Was gehört zur Pflicht und was ist Kür?
Was gehört zu einer rechtskonformen Verfahrensdokumentation dazu? Florian Körber (tutum) und Thorsten Rumpf (Rödl & Partner) im Interview
WeiterlesenSind Teams, Zoom & Co. rechtskonform?
Datenschutzexperte Stephan Frank nimmt gängige Videochat-Tools unter die Lupe und gibt Tipps zur rechtskonformen Nutzung.
WeiterlesenUnternehmensgründung: Interview aus der Praxis
„Ich kann den Kunden ja nicht in die Brieftasche schauen“ – Gründer Kevin Heerschlag berichtet, wie er sein Unternehmen finanziell absichert.
WeiterlesenDigitalisierung sollte nicht nur den Großen vorbehalten sein
Christoph Lamoller, Sales Country Manager Germany und Prokurist bei Coffreo, räumt mit Vorurteilen in Bezug auf die Digitalisierung auf und stellt die Vorzüge vor.
WeiterlesenBA vs. Personaldienstleister: gegen den Widerruf der AÜ-Erlaubnis
Im einstweiligen Rechtsschutz gegen den Widerruf der AÜ-Erlaubnis vorgehen? Dr. Bissels schildert anhand eines aktuellen Falls die Lage.
WeiterlesenStarten Sie 2021 durch: Sechs Profi-Tipps für Ihren Vertrieb
Viele Personaldienstleister haben sich im 3. und 4. Quartal 2020 überraschend gut von den Auswirkungen der Corona-Krise erholt. Der Aufwärtstrend wurde allerdings durch den zweiten Lockdown ausgehebelt und ging in eine Phase der Stagnation über.…
WeiterlesenFür mich wäre „Rot-Rot-Grün“ auf Bundesebene der absolute Albtraum für die Zeitarbeitsbranche!
Es wirkt wie die gruselige Mutation der Never Ending Story. Jedes Jahr aufs Neue kommen die „Fragenkataloge“, deren amtliche Bezeichnung „Kleine Anfrage“ lautet, seitens der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag an die Bundesregierung zu den…
Weiterlesen