Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Interne Revision vom Schreibtisch aus
In puncto Digitalisierung hat der Personaldienstleister ZAQUENSIS zunächst mit den Eingangsrechnungen angefangen – und den Prozess dann sukzessive auch auf die internen wie externen Personalakten ausgeweitet Als Digitalisierungspartner setzte das…
WeiterlesenAÜG: Welche Änderungen stehen 2023 bevor?
Derzeit werden Personaldienstleister und Kundenbetriebe im Auftrag des BMAS telefonisch befragt. Dabei geht es um die Evaluierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) Edgar Schröder geht von einer Novellierung des AÜG im Jahr 2023 aus, die…
WeiterlesenVom Zeitarbeitsunternehmen zum Personal-Consulter
Marcel Speker, Leiter des Fachbereichs Kommunikation beim iGZ, beobachtet: Viele Zeitarbeitsunternehmen werden von der Kundschaft nicht mit ihrer Personal-Kompetenz wahrgenommen – obwohl diese durchaus vorhanden ist Deshalb appelliert Speker an…
WeiterlesenStabile Margen für Personaldienstleister? So klappt’s!
Axel Walz, unter anderem Gründer der Profitask GmbH, beobachtet: Als Konsequenz auf die Corona-Krise verfallen in der Personaldienstleistung aktuell vielerorts die Margen Deshalb fragt der Vertriebsprofi: Was machen Zeitarbeitsfirmen, die auch…
WeiterlesenOnboarding-Checkliste für Personaldienstleister
Ursula Webers, Coach und Trainerin im Bereich der Unternehmensberatung, wundert sich: Obwohl die Neubesetzung von Stellen für Arbeitgeber in aller Regel kostspielig ist, legen viele Unternehmen auf die Einarbeitungsphase nicht genug Wert. Das…
WeiterlesenStreit in der Koalition: Kippt das Zeitarbeitsverbot in der Fleischbranche doch noch?
Ende Oktober, kurz vor der geplanten Verabschiedung im Bundestag, ist das Arbeitsschutzkontrollgesetz von der Tagesordnung verschwunden. Der Grund: Gesprächsbedarf innerhalb der Regierungskoalition Edgar Schröder nimmt die Entwicklung zum Anlass,…
WeiterlesenSo profitieren Personaldienstleister vom BMWi-Förderprogramm „Digital Jetzt“
Stephanie Werther, Sales Consultant bei der tutum GmbH, warnt: „Akteure, die den digitalen Wandel verschlafen, verschwinden früher oder später von der Bildfläche.“ Das gelte natürlich auch für die Zeitarbeitsbranche, wo die Digitalisierung bisher…
WeiterlesenGanz viel Muße, ganz wenig Ego
Julia Wohlfeld hat bei der Tina Voß GmbH so ziemlich jede Karrierestufe und Abteilung durchlaufen. Nach ihrer Ausbildung und einem Auslandsjahr startete sie bis zum Studienbeginn am Empfang. Im Rahmen ihres Medienmanagement-Studiums implementierte…
Weiterlesen#nextlevel: LANDWEHR/prosoft schließen sich mit der BackOffice AG zusammen
LANDWEHR/prosoft schließen sich mit dem schweizerischen Softwareanbieter BackOffice zusammen. Dadurch wird die #nextlevel-Gruppe mit über 350 Mitarbeitern und mehr als 3.500 Kunden zu einem der größten Softwareanbieter für Personaldienstleister in…
WeiterlesenWerner Stolz: „Zeitarbeitsbranche kann nicht einfach verboten werden!“
iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz kommentiert die öffentliche Anhörung im Bundestag zum Arbeitsschutzkontrollgesetz, bei der Experten den Gesetzentwurf unter die Lupe genommen und heftige kritisiert haben Sein Fazit: „Die Zeitarbeitsbranche…
Weiterlesen