Die Branche
Menschen, Meinungen, Mitteilungen: In der Kategorie „Die Branche“ äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der Personaldienstleistung zu Themen, die die Branche bewegen – von umstrittenen Gesetzesänderungen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur Zukunft der Personaldienstleistung.
Mehr als Zahlen: Warum die Abrechnung zur strategischen Schlüsselstelle wird
Claudio Gomes erklärt, warum Know-how-Verlust für Personaldienstleister richtig teuer werden kann.
WeiterlesenWarum durchdachte Finanzprozesse 2026 über den Erfolg entscheiden
So können Personaldienstleister steigenden Kosten und sinkender Planungssicherheit entgegenwirken.
WeiterlesenZeitarbeit im Wandel: Einblicke vom ES-Klassentreffen 2025
Beim ersten ES-Klassentreffen drehte sich alles um die aktuellen Herausforderungen der Personaldienstleistungsbranche.
Weiterlesen„Ohne Zeitarbeit wäre das System längst kollabiert.“
Erfolgsgeschichte aus der Praxis: Dr. Marcel von Rauchhaupt erzählt im Interview, wie wichtig Honorarkräfte für den Erhalt des Gesundheitssystems sind.
Weiterlesen„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“
Der Fachkräftemangel bleibt, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich – und mittendrin steht die Personaldienstleistung. Heinz Ostermann spricht über die Rolle der Personalvermittlung und darüber, warum „nebenbei“ keine Option ist.
WeiterlesenNeue Perspektiven für die Branche: Thementage Personalvermittlung & Recruiting
Warum sollte man die Thementage 2025 nicht verpassen? Wir geben einen ersten Einblick in Programm und Schwerpunktthemen
Weiterlesen„Die Zeitarbeit ist essenziell, um gegen den Personalnotstand in unserer Branche anzukämpfen.“
Erfolgsgeschichte aus der Praxis: Dr. Miriam Heyse erzählt, warum sie in die Zeitarbeit gewechselt ist und weshalb Honorarkräfte in der Pflege- und Gesundheitsbranche unverzichtbar sind.
WeiterlesenRealität statt Vorurteil: „Zeitarbeit ist eine tragende Säule der Wirtschaft.“
Antonio Zill, Geschäftsführer von Pactos, spricht über Vorurteile, Digitalisierung und die Zukunft der Zeitarbeit.
WeiterlesenTarifverhandlungen in der Zeitarbeit 2025: Zwischen Forderungen und Realität
Edgar Schröder gibt einen Überblick zu den Tarifverhandlungen 2025 – zwischen der DGB-Forderung und dem GVP-Angebot.
Weiterlesen„Zeitarbeit ist ein Schlüssel zur Integration“
Mathias Buchzik von Fürst im Interview: Zeitarbeit ist oft der erste Schritt in Arbeit und ein unterschätzter Schlüssel zur Integration.
Weiterlesen