Die Branche
Menschen, Meinungen, Mitteilungen: In der Kategorie „Die Branche“ äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der Personaldienstleistung zu Themen, die die Branche bewegen – von umstrittenen Gesetzesänderungen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur Zukunft der Personaldienstleistung.

Kommt jetzt die Ampel?
Nach der Wahl ist vor den Verhandlungen. Welche Parteien werden die nächste Regierung bilden? Und was bedeutet das für die Zeitarbeit?
Weiterlesen
Folge 4 mit Florian Swyter
Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des BAP, gewährt in der finalen Podcast-Folge einen Blick hinter die Kulissen der politischen Landschaft. Er analysiert die Parteiprogramme und gibt einen Ausblick auf mögliche Koalitionen und Ressortzuschnitte.
Weiterlesen
Wie finde ich den richtigen Finanzierungspartner?
Nur wer sich im Vorfeld genau mit den Konditionen eines Factoring-Anbieters auseinandersetzt und sich einen guten Überblick verschafft, findet langfristig die beste Lösung.
Weiterlesen
Equal Pay: Gute Miene, böses Spiel?
Fluch oder Segen: Kaum ein anderes Thema spaltet die Arbeitswelt rund um die Personaldienstleistungen so sehr wie Equal Pay. Lässt sich die Regelung sinnvoll in der Praxis umsetzen?
Weiterlesen
Folge 2 mit Dr. Alexander Bissels
Mit Dr. Alexander Bissels sprechen wir über sachgrundlose Befristungen, sektorale Verbote der Zeitarbeit, Equal Pay sowie Flexibilitätszuschläge und über viele weitere Themen rund um die Bundestagswahl.
Weiterlesen
Folge 3 mit Werner Stolz
Von der Höchstüberlassungsdauer über sektorale Verbote bis hin zu Tarifzuständigkeiten: Gemeinsam mit iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz beleuchten wir die Themen, die bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen aller Voraussicht nach eine Rolle…
Weiterlesen
Folge 1 mit Edgar Schröder
In der ersten Folge unseres gemeinsamen Podcasts sprechen wir mit Edgar Schröder über die möglichen Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Zeitarbeit.
Weiterlesen
Intro-Trailer mit Liebe Zeitarbeit und dem Zeitarbeitscoach
Gemeinsam mit Daniel Müller und Patrick Greiner starten wir eine Reihe von Podcasts rund um die Bundestagswahl. In der Intro-Folge verraten wir, worauf Sie sich freuen können.
Weiterlesen
SPD: Gleicher Lohn, keine Befristung ohne Sachgrund
Die SPD spricht sich in ihrem Programm für eine stärkere Regulierung der Zeitarbeit aus, strebt die Abschaffung der Minijobs an und fordert ein „Tariftreuegesetz“.
Weiterlesen
CDU/CSU: Stabilisierung durch Steuerdeckelung und mehr Flexibilität
Aus Sicht der CDU/CSU ist Zeitarbeit ein wichtiges Instrument für mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt. Alle weiteren Pläne der Union finden Sie im Blogartikel.
Weiterlesen