Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Weiterbildung? Ja! Stillstand? Nein!
Marc Linkert fordert von Personaldienstleistern eine höhere Bereitschaft, ihren Mitarbeitern Fortbildungen anzubieten – insbesondere im Hinblick auf deren „Digitale Kompetenz“ Seine Kritik basiert auf einer Analyse zehntausender Stellenanzeigen…
WeiterlesenEdgar Schröder: „Die Branche braucht ein transparentes Tarifregister.“
Edgar Schröder beobachtet: Personaldienstleister haben es aktuell oft schwer, Einblick in die Tarifverträge zu nehmen. Das ist insbesondere problematisch, da ihnen bei Nichteinhaltung der Überlassungshöchstdauer drastische Strafen drohen Sowohl §…
WeiterlesenMit Facebook Jobs auf Bewerberjagd gehen
Recruiting-Expertin Jasmin Tovernic von GermanPersonnel erklärt die Vorteile von Social Media Recruiting via Facebook im Detail Gerade latent wechselwillige Kandidaten lassen sich über das Netzwerk in ihrem gewohnten Umfeld erreichen Das…
WeiterlesenGoogle for Jobs: Hype oder Heilsbringer?
Google for Jobs ist seit Mai 2019 auch für Deutschland freigegeben. Im Beitrag stellt Stefan Scheller nicht nur den Funktionsumfang, sondern auch die Besonderheiten des neuen Services vor. Eine davon: Je mehr Informationen Google zur Verfügung…
WeiterlesenPaukenschlag: GermanPersonnel und Compana werden Partner
WeiterlesenZehn Tipps, die Personaldienstleister als Arbeitgeber attraktiver machen
Matthias Seifert und Sven Pöttgen vom Personaldienstleister Schütze + Seifert wissen, wie sich der negative Ruf der Zeitarbeitsbranche entkräften lässt: „Ganz einfach: Indem man sich korrekt verhält, und seine internen wie externen Mitarbeiter so…
WeiterlesenBewerber, die sich selbst zum Vorstellungsgespräch einladen
Unique Personal geht im Kampf um Kandidaten neue Wege und schafft einen niedrigschwelligen Einstieg in seinen Bewerbungsprozess Der Personaldienstleister schaltet seine Stellenanzeigen über die Recruiting-Software PERSY, in der seit kurzem das…
Weiterlesen„Für die Schriftform gibt es keinen Grund mehr!“
Thorsten Rensing, Geschäftsführer von STAFF RENT, will die Schriftformerfordernis abschaffen und hat hierfür eine Online-Petition eingereicht: Bei 50.000 Mitzeichnern muss sich der Petitionsausschuss mit seinem Anliegen beschäftigen Seines…
WeiterlesenDr. Martin Lützeler: „Das BAG dehnt die Unterrichtungspflicht aus“
Dr. Martin Lützeler, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei CMS Hasche Sigle, analysiert eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 12. März 2019 zur Unterrichtungspflicht des Betriebsrats bei Arbeitsunfällen Im zu entscheidenden Fall…
WeiterlesenDie dunkle Seite der Öffentlich-Rechtlichen
Manuela Schwarz, equal personal-Geschäftsführerin und iGZ-Vorstandsmitglied, war Teil der ZDFzoom Doku „Die dunkle Seite der Zeitarbeit“ und hielt darin die Fahne für die Branche hoch Im Interview mit dem arbeitsblog erzählt sie, wie der Kontakt…
Weiterlesen