Die Branche
Menschen, Meinungen, Mitteilungen: In der Kategorie „Die Branche“ äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der Personaldienstleistung zu Themen, die die Branche bewegen – von umstrittenen Gesetzesänderungen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur Zukunft der Personaldienstleistung.
Werner Stolz: „Zeitarbeitsbranche kann nicht einfach verboten werden!“
iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz kommentiert die öffentliche Anhörung im Bundestag zum Arbeitsschutzkontrollgesetz, bei der Experten den Gesetzentwurf unter die Lupe genommen und heftige kritisiert haben Sein Fazit: „Die Zeitarbeitsbranche…
Weiterlesen„Sachargumente dringen gar nicht mehr durch“
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages wird sich am 5. Oktober 2020 mit dem Entwurf der Bundesregierung für das Arbeitsschutzkontrollgesetz befassen. Ziel des Gesetzesentwurfes ist es unter anderem, den Einsatz von…
Weiterlesen„Geht nicht und bettelt nach Ideen, sondern nutzt eure eigenen“
Dr. Gerhard Wohland beschreibt sich als Entwickler für Denkwerkzeuge zur Lösung von Problemen. Eines der Hauptprobleme von Unternehmen sei deren mangelnde Dynamikrobustheit: „Statt die Dynamik, die im Marktumfeld herrscht, zu nutzen, leiden viele…
WeiterlesenPDL digital: Was bietet die virtuelle Messe für Personaldienstleister?
In drei Vortragsräumen und auf virtuellen Messeständen informieren Experten über digitale Lösungen für alltägliche Herausforderungen der Zeitarbeitsbranche Im persönlichen Chat können sich Teilnehmer direkt mit den Referenten austauschen, Kontakte…
WeiterlesenWie Personaldienstleister in der Krise ihre Liquidität sichern
Thorsten Klindworth, Vorstandsvorsitzender der A.B.S. Global Factoring AG, arbeitet seit 25 Jahren mit Personaldienstleistern zusammen und kennt die Pain Points der Branche genau Sowohl die Folgen der Corona-Pandemie als auch Investitionen in…
WeiterlesenVorurteile gegen die Zeitarbeit – und wie sie sich entkräften lassen
Alexander Jäger ist Vertriebsleiter bei einem mittelständischen Personaldienstleister und kennt die Vorurteile, die sowohl Kunden als auch Bewerber gegenüber der Zeitarbeitsbranche haben, aus seinem Arbeitsalltag nur zu genau In seinem Beitrag…
WeiterlesenWie bewertet Edgar Schröder den Zusammenschluss von LANDWEHR und prosoft?
Genau wie viele andere Akteure aus der Zeitarbeitsbranche wurde auch Edgar Schröder von der Nachricht überrascht, dass sich LANDWEHR und prosoft zusammenschließen: „Wer hätte das gedacht? Ganz ehrlich: ich nicht. Für mich ist das wahrhaftig ein…
WeiterlesenRiesen Überraschung: LANDWEHR und prosoft schließen sich zusammen
Manche Fragen laufen auf eine klare Entweder-oder-Antwort hinaus. Schalke oder Dortmund? Pepsi oder Cola? Personaldienstleister mussten sich bei der Wahl ihrer Software lange Zeit zwischen LANDWEHR oder prosoft, zwischen L1 oder AÜOffice,…
WeiterlesenAlles Wissenswerte zur Willkommenskultur im Unternehmen
Die Willkommenskultur im Unternehmen ist entscheidend für die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter Das professionelle Onboarding beinhaltet verschiedene Maßnahmen von einer individuellen Begrüßungsmail bis hin zu persönlichen…
WeiterlesenCoronavirus und Reisen: Das müssen Personaldienstleister wissen
Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die Personaldienstleister ihren Mitarbeitern rund um Corona zu Beginn der Urlaubssaison mit auf den Weg geben sollten Neben Fragen zum Reiseziel und den vor Ort geltenden Hygienebestimmungen…
Weiterlesen