die branche
Relaunch bei compleet: Das sind die Hintergründe
Neues Logo, neues Führungsteam: Bei compleet hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Wir wollten mehr darüber wissen und haben uns mit CSO/CMO Dirk Delbrouck unterhalten.
Weiterlesen„Die Zeitarbeitsbranche ist ein relevanter Bereich – sie kommt zurück“
Im arbeitsblog-Interview ordnet Dr. Ralph Niederdrenk, Partner bei PwC Germany und Experte auf dem Gebiet der Zeitarbeit, die Auswirkungen der Pandemie ein und wirft einen Blick in die Zukunft der Branche.
WeiterlesenDeal auf Kosten der Zeitarbeit? Edgar Schröder zu den Kurzarbeitergeldregelungen
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld wurde verlängert – für alle Branchen mit Ausnahme der Zeitarbeit. Wie kam es dazu und was könnte dahinterstecken? Edgar Schröder kommentiert die Entwicklungen der vergangenen Tage.
Weiterlesen„CSR fördert das Image und sichert die Marktposition“
Im Hinblick auf die soziale Verantwortung agieren viele Personaldienstleister fortschrittlich. Dr. Jenny Rohlmann, CSR-Beauftragte des iGZ, sieht aber Nachholbedarf in der Kommunikation.
WeiterlesenSteigende Umsätze lösen nicht alle Probleme
Vielen Unternehmen fehlt trotz Wachstum und Umsatzsteigerungen die nötige Liquidität. Woran das liegt und wie Personaldienstleister dieses Problem lösen können, weiß Wolfgang Roell von EKF Finanz Frankfurt.
WeiterlesenEin Quantum Negativschlagzeilen
Verstößt die Zeitarbeit gegen geltendes EU-Recht? Diese Schlagzeilen machten im Januar die Runde – erzählen allerdings nur die halbe Geschichte. Edgar Schröder wünscht sich ausgewogene Berichterstattung ohne vordergründige Diffamierung der…
WeiterlesenUnterschiede zu kommunizieren, lohnt sich
Personaldienstleister, die zeigen, worin sie sich von anderen unterscheiden, sind präsenter. Eine transparente Kommunikation kann Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Weiterlesen„In unserer Branche gibt es immer die Möglichkeit, eigene Marktanteile abzugreifen“
Lohnt es sich, eine eigene Firma in der Personaldienstleistung zu gründen? Ja – findet Maik Schulze, Geschäftsführer von BS PartnerServices. Im Interview verrät er mehr über die Anforderungen, Aussichten und Gehaltsperspektiven.
Weiterlesen2022: Viele Fragezeichen, aber auch vorsichtiger Optimismus
Welche Änderungen bringt 2022 für die Personaldienstleistung? Wir haben eine Übersicht der feststehenden sowie der zu erwartenden Entwicklungen zusammengestellt.
WeiterlesenQualität vor Quantität: Personalvermittlung lässt sich nicht „nebenbei“ betreiben
Heinz Ostermann, Vorsitzender des Verbandsbereichs Personalvermittlung beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und Mitglied des Executive Committee sowie Prokurist bei I. K. Hofmann, geht auf Chancen und Herausforderungen für…
Weiterlesen